Fachspezialist/in 1 Kurzarbeit-/ Schlechtwetterentschädigung 80 - 100 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 Mai 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Zürich
Amt für Arbeit
Fachspezialist/in 1 Kurzarbeit-/ Schlechtwetterentschädigung 80 - 100 %
Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen trägt das Amt für Arbeit (AFA) dazu bei, den Standort Zürich zu stärken. Im AFA sind die arbeitsmarktpolitischen Kompetenzen gebündelt. Rund 650 Mitarbeitende sind an über 20 Standorten tätig. Die Arbeitslosenkasse (ALK) ist eine Dienstleistungsorganisation des Amtes für Arbeit (AFA). Der Leistungsauftrag der ALK besteht in der Abklärung des Anspruches sowie der Berechnung und Auszahlung von Leistungen der Arbeitslosenversicherung (ALV). Zur Verstärkung des bestehenden Arbeitslosenentschädigungs-Teams (ALE) am Standort Leonardo in Oerlikon suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Fachperson, die nach einer lehrreichen und intensiven Einarbeitungsphase bereit ist, sich zum Fachspezialisten 2 weiterzuentwickeln und einen eigenen Dossierbestand zu übernehmen.
Ihre Aufgaben:
- Leistungsprüfung und Berechnung von Kurzarbeits- und Schlechtwetterentschädigung
- Fällung von erstinstanzlichen Entscheiden sowie Erstellung von Verfügungen
- Korrekte und rasche Auszahlung von Kurzarbeits- und Schlechtwetterentschädigung
- Sicherstellung des rechtskonformen AVIG-Vollzugs
- Erteilung von telefonischen und schriftlichen Auskünften an sämtliche Anspruchsgruppen
- Dienstleistungsorientierte sowie kompetente Beratung aller Anspruchsgruppen
- Übernahme von eigenem Dossierbestand nach der Einarbeitungsphase
Ihr Profil:
- abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Grundausbildung oder eine gleichwertige KV-Ausbildung
- erste Erfahrung in qualifizierter Sachbearbeitung in einer Arbeitslosenkasse, einer Privat- oder Sozialversicherung von Vorteil
- abgeschlossene Weiterbildung im Bereich der Sozialversicherungen von Vorteil
- prozessorientiert, effizient, entscheidungsfreudig sowie ausgesprochenes Zahlenflair
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- neugierig für rechtliche Fragestellungen sowie offen für Neues
- sehr gute mündliche wie schriftliche Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- interessante und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Möglichkeit sich innerhalb der Organisation mittels etabliertem Aus- und Weiterbildungsmodell zu entwickeln
- attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Homeoffice-Möglichkeit sowie die Möglichkeit, an zwei verschiedenen Standorten zu arbeiten (Zürich Oerlikon und Winterthur)
- Beitrag an die Verpflegungskosten (Lunch-Check)
Sie schätzen ein lebendiges Umfeld mit stabilen und fairen Rahmenbedingungen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen – Erolinda Shala, Abteilungsleiterin Support & Arbeitslosenentschädigung, Telefon 043 258 11 79, gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Unser HR Management freut sich auf Ihre Bewerbung. Mehr über uns und unsere Mitarbeitenden erfahren Sie unter www.zh.ch/afa .
Kontakt
Kantonale Verwaltung Zürich
235 Jobshttps://www.zh.ch/de/arbeiten-beim-kanton.htmlBewerte dieses Unternehmen