Medizinische Fachperson Schulgesundheit
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 August 2025
- Pensum:40%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Monbijoustrasse 11, 3011 Bern
40 % | Jahresarbeitszeit: 2 - 2,5 Arbeitstage pro Woche während der Schulzeit - Berner Schulferien frei
Tätigkeiten
- Schulärztliche Untersuchungen und Durchführung von Impfungen
- Planung und Organisation von Sprechstunden
- Kommunikation mit Schulen, Familien und Behörden
Profil
- Ausbildung als Medizinische*r Praxisassistent*in, Pflegefachperson oder gleichwertige Ausbildung
- Gewandtheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und Erfahrung im Schulbereich von Vorteil
- Ausgeprägtes organisatorisches Geschick
- Gute IT- und Kommunikationskompetenzen (Word, Excel, Power Point, Teams)
- Fremdsprachenkenntnisse in Französisch und/oder Englisch (weitere erwünscht)
Für weitere Auskunft steht Ihnen Dr. med. Ann Lea Vogel, Bereichsleitern Bern-Mitte, 031 321 69 41, E-Mail schreiben gerne zur Verfügung (Montag-Mittwoch, Donnerstagvormittag).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Es erwartet Sie ein motiviertes, eingespieltes Team sowie eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Fabienne Steiner, Sachbearbeiterin HR
E-Mail schreiben
Bewerbungsfrist: 31. August 2025
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Der Gesundheitsdienst ist verantwortlich für schulsoziale und schulärztliche Leistungen sowie für Frühförderung, Gesundheitsförderung und Prävention.