Kursleiter*in Bildung
Stadt Bern
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 November 2025
- Pensum:40%
- Vertragsart:Temporär
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Sulgeneckstrasse 70, 3001 Bern
In der Sektion Arbeit und Bildung fördern wir Menschen bei der Arbeit in internen Betrieben, begleiten sie in Bildungsprozessen und ermöglichen niederschwellige Berufsqualifikationen.
Im Bereich Bildung bieten wir unterschiedliche Kurse an, wobei die Hauptzielgruppe Teilnehmende mit geringen Deutschkenntnissen sind.
Für das Team Bildung suchen wir dich per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung als
Im Bereich Bildung bieten wir unterschiedliche Kurse an, wobei die Hauptzielgruppe Teilnehmende mit geringen Deutschkenntnissen sind.
Für das Team Bildung suchen wir dich per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung als
40 % | vorerst befristet bis Ende 2027
Tätigkeiten
- Organisation, Durchführung und Evaluation von Kursen zu Themen der beruflichen Integration
- Entwicklung und Durchführung von Bildungssequenzen zum Thema «Bildung am Arbeitsplatz» für Teilnehmende in internen Arbeitseinsätzen
- Durchführung und Auswertung von Sprachstandermittlungen zur Erhebung des Sprachniveaus
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Durchführung und Auswertung neuer Kursangebote
- Interne Zusammenarbeit mit zuweisenden Stellen, Fachaustausch, Führen von Statistiken, Auswertungen sowie allgemeine administrative Aufgaben
Profil
- Eidg. Fachausausweis Ausbilder*in oder Berufsabschluss EFZ mit methodisch-didaktischer Zusatzausbildung (mind. SVEB-Zertifikat), Lehrdiplom, o.ä.
- Mehrjährige Erfahrung in der Förderung und Begleitung von lernungewohnten Erwachsenen mit geringen Deutschkenntnissen
- Vernetzungsfähigkeit und gute Kenntnisse der MS Office-Palette
- Selbständig, lösungsorientiert, innovativ und flexibel
- Integrierende und engagierte Persönlichkeit mit Lust und Fähigkeiten sich in einem sozial orientierten Betrieb gewinnbringend einzusetzen
Für weitere Auskunft steht dir Andrea Morf, Teamleiterin Bildung, 031 321 77 96, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung via Online-Portal.
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Arbeit KA unterstützt ausbildungs- und erwerbslose Menschen bei der beruflichen und sozialen Integration.