Medizinische Sekretärin Empfang und Telefonzentrale Frauenklinik
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 Mai 2025
- Pensum:40%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Französisch (Fortgeschritten), Englisch (Fortgeschritten), Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Bern
Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde im Inselspital Bern ist ein Zentrum der Universitären Maximalversorgung. Das Sekretariat unterstützt in den stationären und ambulanten Bereichen die Gynäkologie sowie die Geburtshilfe in sämtlichen administrativen Prozessen und betreut den Hauptempfang sowie die Telefonzentrale. In diesem sehr abwechslungsreichen Umfeld suchen wir eine:n motivierte:n, vertrauenswürdige:n und selbständige:n Kolleg:in.
Das erwartet Sie
- Besetzung Hauptempfang und Telefonzentrale
- Wegleitung von Patientinnen und Besuchenden
- Erfassen und Verwalten von Patientendaten, sowie Bewirtschaften der Krankengeschichten
- Ansprechperson für sämtliche administrative Anfragen von Patientinnen
- Unterstützung des Pflegepersonals und der Ärzteschaft in administrativen Anliegen
- Bearbeiten der Anfragen von Zuweisern, Patientinnen, Versicherungen usw.
- Koordination des wöchentlichen Tumorboards
- Vorbereiten und Bearbeiten medizinischer Tumorboard-Berichte
Das bringen Sie mit
- In dieser wichtigen Drehscheibenfunktion können Sie sich sehr gut organisieren und arbeiten gerne selbständig.
- Sie bringen kaufmänische Erfahrung, eine Ausbildung zur:zum Arztsekretärin: Arztsekretär oder eine gleichwertige kaufmännische Ausbildung mit.
- Idealerweise haben Sie bereits im Spital in einer ähnlichen Position gearbeitet.
- Sie haben gute Kenntnisse in MS Office. Eine freundliche und aufgestellte Kommunikation ist für Sie selbstverständlich.
- Sie schätzen den direkten Patientinnenkontakt und können sich auch in Französisch und Englisch gut verständigen.
- Sie sind bereit, unregelmässige Dienstzeiten abzudecken: Wochenende, sowie Abenddienste (bis 21 Uhr).
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Universitätsspitals mit einem abwechslungsreichen, interdisziplinären Arbeitsumfeld und einem sehr engagierten Team.
- Wochenenddienste werden durch attraktive finanzielle Zulagen vergütet.
- Das moderne Arbeitsumfeld bietet eine Gebäudeinfrastruktur auf dem neusten Stand sowie ein hochmodernes Klinikinformationssystem, welches digitale Abläufe garantiert.
Fragen zur Stelle?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Melisa Mersini Co-Sekretariatsleiterin
+41 31 632 98 87
INSELSPITAL
3010 Bern
3010 Bern
