Fachexperte:in Arbeitsstellensicherheit
SBB CFF FFS
Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 September 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)
Das kannst du bewegen.
- Du verantwortest bereichs- und divisionsübergreifende Sicherheitsprozesse und Vorgaben und entwickelst diese unter Einbezug der relevanten SBB-internen und externen Partner weiter.
- Im Rahmen von Digitalisierungsprojekten wie ProSec stellst du sicher, dass alle massgeblichen Anforderungen aus Sicht der Arbeitsstellensicherheit eingehalten werden und die Tools die Nutzer optimal in ihrer Arbeit unterstützen.
- Du vertrittst die Interessen der Fachführung Arbeits- und Arbeitsstellensicherheit bei der Erstellung von Ausschreibungen und Warengruppenstrategien.
- Durch dein Engagement in der Fachgruppe Rangiersicherheit Arbeitsstellen werden die entsprechenden Prozesse und Vorgaben laufend verbessert, wodurch du einen massgeblichen Beitrag zur Sicherheit auf dem Netz der SBB Infrastruktur leistest.
Das bringst du mit.
- Dank deiner schnellen Auffassungsgabe und konzeptionellen Herangehensweise analysierst du Problemfelder umfassend und findest nachhaltige und praxisorientierte Lösungen.
- Du agierst gerne an der Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Stakeholdern und zeigst hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität.
- Du arbeitest gerne interdisziplinär und es gelingt dir, mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen und Fachspezialist:innen erfolgreich zu kommunizieren.
- Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Bereich R RTE 20100 als Berater:in, in der Sicherheitsleitung oder in der Arbeitsstellenkoordination oder bist vertraut mit Vorgaben und Abläufen im Bereich Triebfahrzeugführung bei einer Infrastrukturbetreiberin.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung; Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch wären wertvoll.
Über das Unternehmen
SBB CFF FFS
Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)
Bewertungen
4.0
- Führungsstil3.3
- Gehalt und Benefits3.6
- Karrieremöglichkeiten3.6
- Arbeitsklima3.9
