Lüftungsanlagenbauer/in EFZ
R. Häsler AG
Möhlin
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Möhlin
Job-Zusammenfassung
Die R. Häsler AG bietet innovative Lösungen in Heizungen und Lüftungen. Bei uns wird Leistung belohnt!
Aufgaben
- Lehrlinge profitieren von einem einzigartigen Lohnsystem.
- Leistungssteigerungen basieren auf Noten und Mitarbeitereinschätzungen.
- Erfahrene Mitarbeitende unterstützen in der Ausbildung.
Fähigkeiten
- Interesse an Heizungs- und Lüftungstechnik, Teamfähigkeit.
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Einsatzwille und hohe Arbeitsqualität sind erforderlich.
Ist das hilfreich?
BEI UNS AUS
Die R. Häsler AG ist nicht nur innovativ in Bezug auf unsere Betätigungsfelder Heizungen, Lüftungen und erneuerbare Energien. Auch für unsere Lernende haben wir als Erste ein in der Schweiz einmaliges Angebot:
Die leistungsgerechte Lohnerhöhung von bis zu 100% auf Dein fixes Lehrlingsgehalt. MONATLICHE
LOHNSTEIGERUNG
BEI GUTER LEISTUNG
+0%
+100%
+50%
UNSER LEISTUNGSANGEBOT -
SO FUNKTIONIERTS
Startest Du Deine Ausbildung bei uns, kannst Du sicher sein, dass Du mit topmotivierten und erfahrenen Mitarbeitenden zusammenarbeitest und viel von ihnen profitieren wirst. Dabei lernst Du nicht nur traditionelle Herangehensweisen kennen, sondern auch innovative Techniken. Und Grund- Leistungsunser in der Schweiz einmaliges Lohnsystem für Lernende. Es setzt sich gehalt lohn aus zwei Komponenten zusammen:
1. Dem Grundgehalt
2. Dem Leistungslohn
Der Leistungslohn wird pro Semester wie folgt ermittelt:
1. Dein Zeugnisnotenschnitt
(von 1 - 6, wobei 6 die Bestnote ist) mit dem Faktor 2 2. Deine Übungskursnote mit dem Faktor 1 ZEUGNIS
3. Deine Bewertung durch unsere Mitarbeitenden mit dem Faktor 3 ÜBUNGSKURS- NOTE
R. HÄSLER
Heizungen · Lüf- Die Ergebnisse der drei Bewertungen werden addiert und durch den Faktor 6 (2 + 1 + 3) geteilt. Das Endergebnis bestimmt dann, wie viel Prozent mehr Lohn Du auf Dein Lehrlingsgehalt bekommst. 2×
1×
3×
DEINE LEISTUNGSBEREITSCHAFT - SO PROFITIERST DU
Wie Du siehst, lohnt es sich, wenn Du Dich bei Deiner täglichen Arbeit mit unseren Mitarbeitenden besonders leistungsbereit zeigst. Auch hier haben wir eine Tabelle mit unterschiedlichen Kriterien, die für uns als Unternehmen mit direktem Kundenkontakt sehr wichtig sind. Das sind die folgenden
Pünktlichkeit
Arbeitsquantität
Punkte die für deine
Bewertung durch unsere
Mitarbeitenden
Einsatzwille
Handykonsum während ausschlaggebend sind: der Arbeitszeit Zuverlässigkeit
Absenzen
Arbeitsqualität
R. HÄSLER
Heizungen ·
DEINE LEISTUNGSGERECHTE
LOHNERHÖHUNG -
EIN RECHENBEISPIEL
Lehrlingsbewertung
Gewicht
Note
Ergebnis
Zeugnisnoten Schnitt
2
5.3
10.6
Was heissen alle diese Zahlen jetzt konkret? ÜK-Note
1
5.2
5.2
Hier ein kurzes Rechenbeispiel:
Bewertung Firma
3
4.4
13.2
Total
6
29 = 4.8
Lohntabelle
4,5
4,6
4,7
4,8
4,9
5,0
5,1
5,2
5,3
5,4
5,5
Lohnprozent
100% 110% 120% 130% 140% 150% 160% 170% 180% 190% 200% 1. Lehrjahr
850
935
1.020 1.105
1.190
1.275 1.360 1.445 1.530 1.615 1.700 4. Lehrjahr
1.600 1.760 1.920 2.080 2.240 2.400 2.560 2.720 2.880 3.040 3.200 1. Semester
2. Semester
3. Semester
4. Semester
5. Semester
6. Semester
+ Leistungslohn
+ Leistungslohn
+ Leistungslohn
+ Leistungslohn
+ Leistungslohn
Leistung
Leistung
Leistung
Leistung
Leistung
Einfach ausgerechnet:
(10.6 + 5.2 + 13.2): 6 = 4.8
= 130 % Lohn
Mit einem Faktor von 4.8 in unserer Lohntabelle erhältst Du folgende monatliche Prämie auf Dein fixes Lehrlingsgehalt:
255
480
ALLE LOHNTECHNISCHEN
LEISTUNGSDETAILS
IM ÜBERBLICK
Hast Du Interesse an einer der folgenden Ausbildungen? Dann bewirb Dich gleich jetzt. Wir suchen aktuell:
- Lüftungsanlagenbauer/in EFZ
- Heizungsinstallateur/in EFZ