Finanzspezialist – Zuschussbuchhaltung
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Das World Economic Forum fördert die Zusammenarbeit zwischen Öffentlichkeit und Privatwirtschaft. Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Welt verbessert.
Aufgaben
- Verantworte das Finanzmanagement und die Buchhaltung von Zuschüssen.
- Bereite Finanzberichte für Förderer gemäß den Anforderungen vor.
- Führe interne und externe Audits von Zuschüssen durch.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Finanzen oder Rechnungswesen und 3+ Jahre Erfahrung.
- Ausgezeichnete Buchhaltungskenntnisse und Datenanalysefähigkeiten.
- Starke Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Das Weltwirtschaftsforum, das sich der Verbesserung des Zustands der Welt verschrieben hat, ist die internationale Organisation für öffentlich-private Zusammenarbeit.
Das Forum bringt die führenden politischen, wirtschaftlichen und anderen Führungspersönlichkeiten der Gesellschaft zusammen, um globale, regionale und branchenspezifische Agenden zu gestalten.
Warum wir rekrutieren
Als Finanzspezialist für die Zuschussbuchhaltung sind Sie Teil des Finanzteams und verantwortlich für die Steuerung, Buchhaltung, Verwaltung, Berichterstattung und das gesamte Tracking der Zuschüsse, die das Forum jedes Jahr erhält, um verschiedene Projekte durchzuführen.
Berichtslinien und Interaktionen
Die Rolle des Finanzspezialisten ist Teil des Finanzteams und berichtet an den Buchhaltungsleiter, der für die Zuschussbuchhaltung verantwortlich ist. Die Position arbeitet täglich mit dem Team für Zuschussfinanzierung und Governance des Forums, verschiedenen Teams, die Zuschüsse operativ verwalten und administrieren, sowie dem Team für Finanzplanung, Leistung und Partnerschaften zusammen. Der Aufbau und die Pflege robuster Arbeitsbeziehungen zu externen und internen Prüfern gehören ebenfalls zu den Aufgaben der Rolle.
Hauptverantwortlichkeiten
Zuschussverwaltung
Verantwortlich für das Finanzmanagement und die Buchhaltung von Zuschüssen während des gesamten Zuschusslebenszyklus
Verantwortlich für alle täglichen Buchungssätze, Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse, Rückstellungen, Kontenabstimmungen und verschiedene Analysen
Sicherstellung der Einhaltung der Zuschussbedingungen in Zusammenarbeit mit dem Team für Zuschussfinanzierung und Governance, den operativen und Projektteams sowie dem Team für Finanzplanung, Partnerschaften und Leistung
Finanzberichterstattung
Verantwortlich für die Erstellung und Einreichung von Finanzberichten an Zuschussgeber nach Bedarf.
Sicherstellung einer genauen und rechtzeitigen Berichterstattung gemäß den Zuschussanforderungen
Sicherstellung vollständiger und genauer unterstützender Dokumentation
Verwaltung der Kommunikation mit Zuschussgebern nach Bedarf
Audit und Compliance
Leitung und Vorbereitung interner und externer Zuschussprüfungen
Verwaltung der Kommunikation mit internen und externen Prüfern
Sicherstellung vollständiger und genauer unterstützender Dokumentation
Sicherstellung der Einhaltung und Pflege von Fachwissen zu Zuschussvorschriften und -richtlinien
Innovation und kontinuierliche Verbesserung
Beitrag zur Neugestaltung der Prozesse der Zuschussbuchhaltung und Berichterstattung, um Agilität, Reaktionsfähigkeit und Ausrichtung an dynamischen Geschäftsanforderungen zu verbessern und gleichzeitig robuste finanzielle Kontrollen sicherzustellen
Förderung von Prozessexzellenz, kontinuierlicher Verbesserung und einer robusten Kontrollkultur
Förderung des Einsatzes von Finanztechnologien und innovativen Lösungen, wo angemessen, zur Steigerung von Effizienz und Effektivität
Beziehungsaufbau:
Entwicklung robuster Arbeitsbeziehungen mit dem Team für Zuschussfinanzierung und Governance des Forums, verschiedenen Teams, die Zuschüsse operativ verwalten und administrieren, sowie dem Team für Finanzplanung, Leistung und Partnerschaften, zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Partnerschaft
Entwicklung der Rolle als "Ansprechpartner", vertrauenswürdiger Berater, Mehrwertlieferant, kundenorientierter Ermöglicher und informierter Herausforderer
Teambeitrag:
Beitrag und Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Finanzteams zur Förderung einer positiven Teamkultur und Verhaltensweisen, einschließlich Respekt, Vertrauen, Integrität, Vielfalt, Offenheit und konstruktiven Gesprächen
Beitrag und Förderung einer kundenorientierten, dienstleistungsorientierten, veränderungs- und kontinuierlichen Verbesserungsmentalität und -verhaltensweisen
Der erfolgreiche Kandidat wird bewertet anhand von
Außergewöhnlichen Buchhaltungsfähigkeiten und -kenntnissen
Fähigkeit, effizient mit großen Datenmengen zu arbeiten und diese Daten sinnvoll zu übersetzen und zu kommunizieren
Fähigkeit, Zahlen zuverlässig zusammenzustellen und diese vollständig, genau und selbstbewusst zu präsentieren
Fähigkeit, starke Beziehungen aufzubauen und mit allen relevanten Interessengruppen zusammenzuarbeiten
Anpassungsfähigkeit und Fähigkeit, mit verschiedenen Ebenen innerhalb der Organisation zu interagieren und hohe emotionale Intelligenz zu zeigen
Flexibilität, Reife sowie zwischenmenschliche und interkulturelle Kooperationsfähigkeiten, die für die Arbeit in einem anspruchsvollen und internationalen Umfeld erforderlich sind
Fähigkeit, Anfragen von Dritten zu bewerten und herauszufordern
Anforderungen und Erfahrung
Hochschulabschluss mit Master-Abschluss in Finanzen oder Buchhaltung
Berufliche Buchhaltungsqualifikation (z. B. ACA, ACCA, CIMA oder gleichwertig)
Mehr als 3 Jahre relevante Berufserfahrung in der finanziellen Projektbuchhaltung und -kontrolle oder in der finanziellen Zuschussbuchhaltung und -kontrolle, vorzugsweise in einem globalen Unternehmen mit internationaler Ausrichtung oder in der externen Prüfung bei einer der Big-Four-Gesellschaften
Nachgewiesene Erfahrung mit Zuschussverwaltungsverfahren und Spenderbeziehungen
Hervorragende strategische Denk- und praktische Problemlösungsfähigkeiten, ergänzt durch außergewöhnliche technische Buchhaltungs-, Analyse- und Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit, mehrere Prioritäten und Interessengruppen in einem dynamischen Umfeld zu managen
Starke Kontrollmentalität und -verhalten sowie Detailgenauigkeit, verbunden mit proaktivem, praktischem, pragmatischem, flexiblem, hands-on, kundenorientiertem, lösungsorientiertem und ergebnisorientiertem Arbeiten
Hohe Kompetenz in Microsoft Office-Tools, Kenntnisse in Salesforce sind von Vorteil
Nachgewiesene Erfolge bei der Förderung von Prozessexzellenz und der Umsetzung von kontinuierlichen Verbesserungspraktiken
Ausgezeichnete Kommunikations-, Kollaborations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, verbunden mit aktiven Zuhörfähigkeiten und einem hohen Maß an emotionaler Intelligenz, die eine effektive Einbindung der Interessengruppen ermöglichen
Kompetente Präsentationsfähigkeiten, in der Lage, komplexe Themen klar und prägnant darzustellen
Fließend in Englisch sowie ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Warum im Forum arbeiten:
Das Forum ist der Überzeugung, dass Fortschritt durch das Zusammenbringen von Menschen aus allen Lebensbereichen geschieht, die den Antrieb und den Einfluss haben, den Zustand der Welt zu verbessern, indem sie Bewusstsein und Zusammenarbeit fördern, Denkweisen und Agenden gestalten und kollektives Handeln vorantreiben. Werden Sie Teil von uns und werden Sie ein Motor für positiven Wandel!