Vorgestern
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin Einzelsetting Tagessonderschule (50 %)
- Veröffentlicht:02 Oktober 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Solothurn
Job-Zusammenfassung
Das Zentrum für Kinder mit Sinnes- und Körperbeeinträchtigung ZKSK bietet interdisziplinäre Unterstützung. Wir suchen eine:n Sozialpädagoge/Sozialpädagogin für die Tagessonderschule.
Aufgaben
- Sie begleiten einen Schüler im Alltag und fördern ihn individuell.
- Sie wirken aktiv bei der Tagesschulstruktur mit.
- Sie beteiligen sich an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder Ähnlichem erforderlich.
- Verantwortungsbewusste, dynamische und belastbare Persönlichkeit.
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Das Zentrum für Kinder mit Sinnes- und Körperbeeinträchtigung ZKSK ist ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum für Kinder und Jugendliche mit Körper-, Sinnes- und Mehrfachbeeinträchtigungen. An vier Standorten bieten wir schulische Förderung, individuelle medizinische und pädagogische Therapieangebote sowie Wohnmöglichkeiten an. Mit psychologischen und medizinischen Abklärungen sowie Therapien unterstützen, beraten und begleiten wir Kinder und Familien. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung in Solothurn eine:n vielseitig und interdisziplinär interessierte:n Sozialpädagoge/Sozialpädagogin Einzelsetting Tagessonderschule (50 %) Als engagierte, kompetente Fachperson betreuen Sie einen Schüler mit Hochbedarf in einem Einzelsetting. Die Stelle ist befristet bis Ende Januar 2026 mit der Möglichkeit auf Verlängerung bis im Sommer 2026. Ihre Aufgaben- Sie begleiten den Schüler im Alltag und fördern ihn individuell
- Sie wirken mit bei der Tagesschulstruktur (Mittagstisch)
- Sie beteiligen sich aktiv an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik (HFS/FH) oder ähnliches
- Freude an der Arbeit mit beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen
- Verantwortungsbewusste, dynamische, belastbare und humorvolle Persönlichkeit
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
- Kooperatives Umfeld mit internen Fachpersonen aus Schule, Therapie, Sozialpädagogik und Medizin
- Gute Arbeitsbedingungen mit 5-Tage-Woche, Kompensation der Mehrarbeitszeit während der Schulferien und familienfreundlichen Arbeits- und Ferienzeiten
- Attraktives Gehalt und zeitgemässe Sozialleistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten inner- und ausserhalb unserer Institution
- Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur