TSO - Fachtechniker im Operationssaal, Berufseinsteiger (m/w) 80-100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Morges
AccueilPostulezNos offresTSO - Fachtechniker im Operationssaal, Berufseinsteiger (m/w) 80-100%
Poliklinik, Notaufnahme, ambulante Pflege, stationäre Aufnahme: von der Geburt bis ins hohe Alter bietet das Spital Morges ein breites Spektrum an Pflegeleistungen. Die Einrichtung verfügt über 240 Akutpflegebetten, eine Geburtsstation mit rund 1'500 Geburten pro Jahr und fast 30'000 Notfallkonsultationen. Insgesamt werden seit über 150 Jahren mehr als 40 medizinische Fachrichtungen in seinen Mauern praktiziert. Umgeben von Weinbergen, mit einem unglaublichen Blick auf die Berge und den See, empfängt Sie das Spital Morges in einem warmen und dynamischen Umfeld.
Wir suchen für unseren Operationssaal am Spital Morges eine(n):
TSO - Fachtechniker im Operationssaal, Berufseinsteiger (m/w) 80% - 100%
WIR BIETEN IHNEN
- Eine vielseitige Tätigkeit mit abwechslungsreichen Eingriffen (Allgemeinchirurgie, Viszeral-, Gefäß- und endokrine Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie und Wirbelsäule, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Plastische/Handchirurgie, HNO usw.) und eine moderne technische Ausstattung in einem Operationssaal mit Blick nach draußen
- Eine Zusammenarbeit mit kompetenten Operateuren zur Unterstützung der Entwicklung Ihrer Fähigkeiten innerhalb eines eingespielten und stabilen Teams.
- Eine Jahresplanung, die langfristige Planung ermöglicht, und hauptsächlich 8:30-Stunden-Schichten.
- 5 Wochen Jahresurlaub, 6 Wochen ab 50 Jahren. Möglichkeit zum Zukauf einer zusätzlichen Urlaubswoche sowie 10 bezahlte Feiertage.
- Mehrere Angebote zur Flexibilität (Kinderbetreuung, unbezahlter Urlaub, Teilzeit, bezahlte Pausen usw.).
- Ein Mobilitätsplan mit Beteiligung an Ihrem Fahrrad- oder Laufschuhweg oder Ihrem Abonnement für den öffentlichen Verkehr, im Sinne des Umweltschutzes gemäß einem institutionellen Nachhaltigkeitsplan.
- Sportliche Aktivitäten (Pilates, Laufen, Rabatte bei verschiedenen Zentren wie mehreren Fitnessstudios oder den Bädern von Lavey), Veranstaltungen für Kinder von Mitarbeitenden, eine Betriebskantine zum gemeinsamen Verweilen an schönen Tagen.
- Kostenlose Heißgetränke am Morgen und Mahlzeiten zu CHF 8.50 in unseren Cafeterien.
- Eine Vergütung, die auf der Anerkennung Ihrer bisherigen Berufserfahrung basiert sowie Prämien, die an die Betriebszugehörigkeit im EHC gebunden sind.
- Zahlreiche interne oder zertifizierte Weiterbildungen, die allen zugänglich sind.
SIE VERFÜGEN ÜBER
- Ein Diplom als Fachtechniker/in im Operationssaal EFZ
- Große Lernbereitschaft und den Wunsch, sich in einer Institution weiterzuentwickeln, die Kompetenzaufbau fördert.
- Den Wunsch, Initiative zu ergreifen und Ihre Fähigkeiten sowie Ihre professionelle Haltung zu festigen.
- Teamgeist und Motivation, sich in einem kollegialen Umfeld weiterzuentwickeln.
- Große Geschicklichkeit, analytisches Denken und einen guten Beobachtungssinn, verbunden mit Methodik und Genauigkeit.
IHRE ZIELE
- Vorbereitung und Antizipation des Ablaufs chirurgischer Eingriffe unter strikter Einhaltung der aseptischen und hygienischen Krankenhausvorschriften, dabei Sicherstellung der Verfügbarkeit und Konformität des Materials für jede operative Fachrichtung.
- Sicherstellung der Informationskontinuität durch Erfassung, Überprüfung und Weitergabe der für den reibungslosen Ablauf der Operation notwendigen Daten (operative Indikationen, spezifische Bedürfnisse, Anforderungen des Chirurgen).
- Aktive und flexible Zusammenarbeit mit dem Team des Operationssaals, der Anästhesie und der Sterilisation zur Gewährleistung eines reibungslosen Operationsablaufs.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Praktiken (Aseptikprotokolle, technische Innovationen, Sterilisationsprozesse) durch Teilnahme an Feedbackrunden und Teilen Ihrer Expertise.
- Umgang mit Notfallsituationen ruhig und effizient, stets die Sicherheit des Patienten gewährleistend.
WIR SIND
- Eine Institution mit Akut- und Rehabilitationspflegeeinrichtungen, einer Privatklinik, Alters- und Pflegeheimen, medizinischen Zentren und Bereitschaftsdiensten in der Region La Côte sowie der ersten klinischen Hypnoseschule, die dem Pflegebereich in der Westschweiz gewidmet ist.
- Ein Pflegenetzwerk, das zahlreiche interne Wechselmöglichkeiten entsprechend den Wünschen und Entwicklungsprojekten der Mitarbeitenden bietet.
- Über 2000 Mitarbeitende, die sich um Patienten und Bewohner der Region kümmern und Werte wie Verantwortung, Nähe, Menschlichkeit und Kompetenz teilen, in einem agilen Umfeld, das die Umsetzung von Projekten fördert.
- Ein Ausbildungsbetrieb mit rund 70 Lernenden in 13 verschiedenen Berufen, 200 HES-ES Praktikanten und fast 300 Ärzten in Ausbildung.
ZUSAMMEN NEBENAN, SEIEN SIE DAS NÄCHSTE TALENT IN UNSEREM PFLEGENETZWERK.
Erkennen Sie sich in dieser Beschreibung wieder?
Klicken Sie auf "Postulez" und fügen Sie folgende Dokumente bei:
Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse (für die Gehaltsberechnung erforderlich) und Diplome.
Wenn Ihre Bewerbung ausgewählt wird, wird ein Auszug aus Ihrem Strafregister verlangt.