Sachbearbeiter/in Quellensteuer
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Insieme per i Grigioni sucht einen/e Funzionario/a imposta alla fonte. Eine spannende Chance im trilingualen Kanton.
Aufgaben
- Verantwortlich für die Registrierung und Überprüfung der Quellensteuern.
- Bearbeitung von spezifischer Korrespondenz für Arbeitgeber und Gemeinden.
- Kommunikation mit Kunden und Unterstützung bei steuerlichen Anfragen.
Fähigkeiten
- Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und Zahlenaffinität erforderlich.
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, Italienischkenntnisse von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Sachbearbeiter/in Quellensteuer
Steuerverwaltung | 40-60 % | Chur
Für die Steuerverwaltung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/in Quellensteuer. Die Anstellung ist auf ein Jahr befristet, mit der Möglichkeit einer Festanstellung.
Aufgaben
- Sie sind zuständig für die Erfassung der Quellensteuerabrechnungen sowie deren Prüfung und Korrektur unter Einbezug der Arbeitgeber und Gemeinden.
- Sie erledigen die spezifische Korrespondenz und sind telefonische/r Ansprechpartner/in für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in den Ihnen zugeteilten Gemeinden sowie für weitere Dienste.
Was wir von Ihnen erwarten
- Eine kaufmännische Ausbildung, Zahlenaffinität und die Bereitschaft, sich mit Themen der Quellensteuer vertraut zu machen.
- Erfahrung im Steuerbereich oder in der Lohnadministration ist von Vorteil.
- Sie sind es gewohnt, selbständig zu arbeiten, können ein hohes Arbeitstempo bewältigen und im Team arbeiten, sind flexibel und durchsetzungsfähig.
- Sie haben Freude am Kundenkontakt und Ihre offene Kommunikationsweise erleichtert Ihnen die Arbeit.
- Stilistische Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Kenntnisse der italienischen Sprache sind von Vorteil.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Nicolle Gadient, Leiterin der Abteilung Quellensteuer, unter der Telefonnummer 081 257 34 45 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess wenden Sie sich bitte an Iris Polinelli, Leiterin der Abteilung Verwaltungsdienste, unter der Telefonnummer 081 257 33 16.
Ausschreibungsfrist: 29. August 2025