Elektronikingenieur (TE-CRG-IC-2025-61-GRAP)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 Juli 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Werde Teil des CERN-Teams als Electronics Engineer! Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit erstklassigen Fachleuten.
Aufgaben
- Kalibriere und akzeptiere elektronische Karten für die Kryotechnik.
- Unterstütze beim Debuggen und Reparieren von fehlerhaften Karten.
- Beteilige dich an der Installation und Inbetriebnahme der Instrumentierung.
Fähigkeiten
- Master oder PhD in Elektrotechnik mit relevanter Erfahrung.
- Erfahrung in PCB-Design und FPGA-Programmierung.
- Gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
Als Elektronikingenieur werden Sie der Abteilung Instrumentation Controls (IC) der Gruppe Kryotechnik (CRG) im Fachbereich Technologie (TE) beitreten. Die Abteilung TE-CRG-IC ist verantwortlich für die Bereitstellung der erforderlichen Instrumentierung und Ausleseelektronik für die kryotechnischen Geräte des HL-LHC-Upgrades des LHC.
Wir haben maßgeschneiderte Elektronik entwickelt, um die verschiedenen Arten von Instrumentierungssignalen (wie Temperatur, Druck, Flüssigheliumstand sowie Heiz- und Ventilaktoren) auszulesen. Etwa 1500 elektronische Karten oder verschiedene Typen werden produziert, akzeptiert, kalibriert und konfiguriert, um die Daten der neuen HL-LHC-Kryotechnikinstrumentierung zu erfassen.
Sie sind verantwortlich für die Abnahme und Kalibrierung der elektronischen Karten und unterstützen bei der Fehlersuche und Reparatur von Karten, die die Empfangstests nicht bestehen. In einer späteren Phase werden Sie an der Installation und Inbetriebnahme der vollständigen Instrumentierungsketten in den neuen HL-LHC-Höhlen arbeiten.
In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, Erfahrungen bei einer großangelegten Installation zu sammeln und die wesentlichen Schritte der Abnahme neuer elektronischer Produktionen bis zu deren Inbetriebnahme in den Installationsanlagen zu verfolgen.
Zu den Hauptaufgaben dieser Position gehören:
- Inspektion der Produktionen elektronischer Karten auf Mängel.
- Durchführung elektrischer Messungen an Produktionen.
- Validierung elektronischer Karten in automatisierten Testständen.
- Entwicklung und Verfolgung von Qualitätsdokumenten.
- Vorbereitung elektronischer Racks für die Installation im Feld.
- Validierung der vollständigen Instrumentierungskette.
Je nach Ihren Fähigkeiten und Ihrer Motivation haben Sie auch die Möglichkeit, an weiteren Aufgaben zu arbeiten, wie zum Beispiel:
- PCB-Analog/Digital-Design.
- Vorschläge zur Verbesserung und Durchführung von Updates der FPGA-Software.
- Recherche und Verwaltung der Beschaffung elektronischer Komponenten und Ersatzteile.
- Upgrade automatisierter Teststände.
Ihr Profil
Fähigkeiten
- Erfahrung im PCB-Design (Altium Designer), Verwendung elektronischer Komponenten in gemischten analogen/digitalen/FPGA-Designs einschließlich Sensoren.
- Design und Prototyping von analogen und digitalen Schaltungen einschließlich FPGA-Programmierung (VHDL).
- Erfahrung im Design automatisierter Testgeräte auf Basis von LABVIEW wäre von Vorteil.
- Gesprochene und geschriebene Englischkenntnisse, mit dem Engagement, Französisch zu lernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedstaates .
- Sie haben einen beruflichen Hintergrund in der Elektroniktechnik oder Informatik (oder einem verwandten Bereich) und haben entweder:
- einen Master-Abschluss mit 2 bis 6 Jahren Berufserfahrung nach dem Abschluss;
- oder einen Doktortitel mit nicht mehr als 3 Jahren Berufserfahrung nach dem Abschluss.
- Sie hatten noch nie einen CERN-Stipendiaten- oder Graduierte-Vertrag.
Zusätzliche Informationen
Stellenabschlussdatum: 31.08.2025 um 23:59 CEST.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit einer möglichen Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Geplanter Starttermin: 01. November 2025
Diese Position umfasst:
- Arbeiten in Strahlenbereichen.
- Interventionen in unterirdischen Anlagen.
- Ein gültiger Führerschein.
Stellenreferenz: TE-CRG-IC-2025-61-GRAP
Arbeitsbereich: Elektro- oder Elektroniktechnik
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 6287 und 6911 Schweizer Franken pro Monat (netto).
- Deckung durch das umfassende Gesundheitsprogramm von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Pensionsfonds.
- Je nach Ihren individuellen Umständen: Installationszuschuss; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Zahlung von Reisekosten zu Beginn und Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- Praktische und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, untersuchen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten der Welt studieren sie die grundlegenden Bestandteile der Materie - fundamentale Teilchen, die nahezu mit Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Der Prozess gibt Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die grundlegenden Gesetze der Natur. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Wir sind auf einer Suche. Eine Reise in die Entdeckung wie keine andere. Bringen Sie Ihr Fachwissen in unsere einzigartige Arbeit ein und entwickeln Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in einem rasanten Tempo. Arbeiten Sie mit erstklassigen Experten auf einzigartigen Projekten in einer Suche nach größerem Wissen und tieferem Verständnis.
Beginnen Sie Ihre CERN-Suche. Machen Sie mit!
Diversität ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein etabliertes Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.