Group Business Resilience Manager 80-100%
Zürich, CH
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Zürich, CH
Der Group Business Resilience Manager ist verantwortlich für die Unterstützung der fortlaufenden Entwicklung des Group Business Resilience Frameworks, das ein übergeordnetes Programm und Anforderungen für Regionen und Länder in Bereichen wie Geschäftskontinuität, operative Resilienz, Vorfall- und Krisenmanagement sowie IT-Service-Management bereitstellt.
Das Group Business Resilience Team entwirft und verwaltet das BR-Programm und arbeitet mit Regionen, Ländern und Gruppenfunktionen zusammen, um die Interessen unserer Kunden und Stakeholder zu schützen, indem es:
- potenzielle Bedrohungsszenarien antizipiert und identifiziert, um geeignete Minderungsmaßnahmen umzusetzen.
- kritische Geschäftsservices und Managementaktivitäten identifiziert und sicherstellt, dass die notwendigen Fähigkeiten vorhanden sind, um diese während operativer Belastungen oder Störungen zu schützen und aufrechtzuerhalten.
- eine Krisenmanagement-Fähigkeit auf Gruppen-, Regional- und lokaler Ebene aufrechterhält und weiterentwickelt, die bereit ist, auf Vorfälle und Krisen koordiniert zu reagieren.
Der Group Business Resilience Manager unterstützt und überwacht das Business Resilience Programm an allen Standorten der Organisation und arbeitet mit Stakeholdern zu verschiedenen Themen zusammen, um die Reife der Business Resilience zu verbessern.
Was Sie tun werden
Als Fachexperte in den Bereichen Geschäftskontinuität, operative Resilienz, IT-Service-Management sowie Vorfall- und Krisenmanagement unterstützen Sie die Entwicklung und Pflege des Group BR-Programms und die Umsetzung von BR auf Länder- und Regionalebene.
Dies umfasst:
- Entwicklung und Verbesserung des Business Resilience Frameworks in Zusammenarbeit mit relevanten Funktionen und Stakeholdern weltweit, z. B. Regional BR Manager, Country BR Manager, Risk Officers, Third Party Manager, IT Service Manager, Informationssicherheit, Group Security.
- Unterstützung bei der Gestaltung und Entwicklung von Prozessen zur besseren Integration des Business Resilience Programms und des IT-Service-Managements in Themen wie IT-Service-Verfügbarkeit, Resilienz und Wiederherstellungsstrategien gegen Serviceunterbrechungen.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Bereitstellung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaterialien, die vom Group Business Resilience Team erstellt wurden.
- Unterstützung bei der Entwicklung und laufenden Pflege von Tools zur Implementierung und Überwachung der Business Resilience-Reife in den Ländern.
- Unterstützung bei der Verbesserung und Einführung des Krisenmanagement-Frameworks und der Methodologien (z. B. Pläne, Playbooks etc.) weltweit.
- Unterstützt den Leiter Business Resilience bei der Vorbereitung und Durchführung von Krisenmanagement-Übungen für das Group Crisis Management Team.
- Spielt eine Schlüsselrolle im Management realer Krisensituationen durch Koordination und Steuerung der Maßnahmen des Group Crisis Management Teams.
Was Sie mitbringen
- Masterabschluss in Betriebswirtschaft, Risikomanagement, Informationstechnologie, Informationssicherheit (oder gleichwertige berufliche Qualifikation).
- 4-5 Jahre Erfahrung mit fundiertem Wissen in Business Resilience, einschließlich Geschäftskontinuität, IT-Service-Kontinuität und Cyber-Resilienz, Drittanbieter-Management und Krisenmanagement.
- Gutes Verständnis von Operational Resilience und BCM-Vorschriften (z. B. Operational Resilience im Vereinigten Königreich, DORA in der EU).
- Kenntnisse im Versicherungswesen.
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Gute Zuhör- und Analysefähigkeiten.
- Fähigkeit, wirkungsvolle Präsentationen vor Führungskräften zu halten.
- Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss, weitere Sprachen sind von Vorteil.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
An unserem Quai Zurich Campus sind unsere Kultur und unsere Menschen das, was uns auszeichnet. Wir leben von persönlichen Begegnungen, die Zusammenarbeit fördern, unsere einzigartige Kultur pflegen und unseren Erfolg verstärken. Genießen Sie das Beste aus beiden Welten mit der Flexibilität, bis zu zwei Tage pro Woche remote innerhalb der Schweiz zu arbeiten, sodass Sie persönliche Verpflichtungen mit Ihrer Karriere in Einklang bringen können. Bitte besprechen Sie Ihre Flexibilitätsbedürfnisse während Ihres Vorstellungsgesprächs mit uns.
Informationen für Personalvermittler
Zurich akzeptiert keine Bewerbungen von Personalvermittlern für diese Position. Wir übernehmen keine Verantwortung für unaufgeforderte Bewerbungen sowie für damit verbundene Gebühren.
Warum Zurich
Bei Zurich denken wir gerne über den Tellerrand hinaus und hinterfragen den Status quo. Wir verfolgen einen optimistischen Ansatz, indem wir uns auf das Positive konzentrieren und ständig fragen: Was kann gut gehen?
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und weiß, dass jeder Mitarbeiter einzigartig ist – das macht unser Team so großartig!
Begleiten Sie uns, während wir ständig neue Wege erkunden, um unsere Kunden und den Planeten zu schützen .
- Standort(e): CH - Zürich
- Remote-Arbeit: Hybrid
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Name des Recruiters: Mélina Carnal
Über das Unternehmen
Zürich, CH
Bewertungen
- Führungsstil4.0
- Gehalt und Benefits4.5
- Karrieremöglichkeiten3.5
- Arbeitsklima4.5