Z Zurich Stiftung - Leiter Anpassung an den Klimawandel 80-100%
Zürich, CH
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Zürich, CH
Die Z Zurich Stiftung (die Stiftung) ist eine gemeinnützige Organisation, die von verschiedenen Mitgliedern der Zurich Insurance Group (Zurich) finanziert wird. Die Stiftung steht im Zentrum von Zurichs Bestreben, eines der verantwortungsvollsten und wirkungsvollsten Unternehmen der Welt zu sein, und schafft eine bessere Zukunft für gefährdete Menschen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 mindestens 25 Millionen Menschen und bis 2035 150 Millionen Menschen positiv zu beeinflussen.
Die Stiftung arbeitet gemeinsam mit Zurich-Mitarbeitern, NGOs und Regierungen an einer Zukunft, in der Menschen trotz zunehmender Klimarisiken gedeihen können, in der diejenigen von uns, die den Belastungen des Lebens ausgesetzt sind, ermächtigt werden, sich zu äußern, und in der die Marginalisierten unserer Gesellschaft ihr volles Potenzial entfalten können.
Zweck der Rolle:
Die Rolle des Leiters Anpassung an den Klimawandel (ACC) ist eine strategische Position, da ACC den größten Anteil der finanziellen Mittel innerhalb der Stiftungsaktivitäten erhält. Er ist für die Ergebnisse der ACC-Arbeit verantwortlich und trägt die volle Verantwortung für die Umsetzung der Programme und deren gewünschte Wirkung, die durch das ACC-Team gesteuert wird. In voller Übereinstimmung mit der Mission 2035-Strategie und der Wirkungsambition der Stiftung umfasst dies:
Personalführung: Leitung eines Teams von 4 Personen.
Verwaltetes Budget: CHF 16 Mio. pro Jahr. Überwachung von mehr als 10 internationalen NGOs, 2 globalen Programmen (ZCRA & UCRP), die in 24 Ländern weltweit tätig sind.
Erwartete Wirkung: mindestens 6 Millionen Menschen (2024-2027) und mindestens 70 Millionen Menschen (2024-2035) beeinflusst.
Was Sie tun werden
- Förderung des Verständnisses der Stiftung für das globale Ökosystem der Klimaanpassung/-resilienz, seiner verschiedenen Kooperationsmodelle/-systeme zur Erzielung nachhaltiger sozialer Wirkung in großem Maßstab.
- Umsetzung der aktuellen ACC-Strategie und Steuerung der Umsetzung der 4-Jahres- und Jahrespläne. Vorschlag zukünftiger Strategien und Jahrespläne im Verlauf der Finanzierungszyklen.
- Vorschlag und Umsetzung von Wirkungsambitionen und Zielen für unsere ACC-Aktivitäten.
- Überwachung von Budget- und Wirkungsprognosen, Planung, Management, Überwachung und Berichterstattung über ACC-Aktivitäten.
- Koordination der Interessenvertretung über die ACC-Programme hinweg, um eine skalierte Wirkung aus Partnerschaften und/oder systemischen Veränderungen zu erzielen. Dies umfasst den Aufbau und die Umsetzung des ACC-Advocacy-Plans, unterstützt durch das Advocacy CoE der Stiftung.
- Management des ACC-Teams: Linienmanagement des gesamten Teams, Budget- und Reisemanagement, Teamentwicklung, Nachfolgeplanung.
- Entwicklung strategischer Beziehungen zu Spendern und anderen Geldgebern im Bereich der Klimaanpassung, um die Wirkung der Stiftungsarbeit weiter zu skalieren.
- Strategische Partnerschaften mit den jeweiligen ACC-NGO-Partnern, Einbindung des Leiters der ZZF und der Vorstandsmitglieder nach Bedarf.
- Strategische Einbindung von Schlüsselpersonen bei Zurich sowohl am Hauptsitz als auch in den Ländern, um Erkenntnisse aus der ACC-Arbeit und Programmiermöglichkeiten mit Zurich zu verbinden.
- Unterstützung des Leiters der Stiftung mit strategischer Beratung und Input, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) klimabezogene Engagements mit dem Stiftungsrat.
- Beitrag und Engagement in anderen Bereichen der Stiftung zur Vertiefung von Wissen, Expertise und Führung.
- Repräsentation der Stiftung auf transversale Weise bei Auslandsreisen und Einbindung aller relevanten Stakeholder über die klimabezogenen Programme hinaus.
Was Sie mitbringen
- Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fach ist Mindestanforderung, Master-Abschluss in einem relevanten Fach bevorzugt.
- Ausgezeichnete Fähigkeiten in Personalführung, Stakeholder-Management und Leadership.
- Hervorragende Kooperationsfähigkeiten mit Verständnis und Wertschätzung für regionale und lokale Unterschiede, basierend auf sehr guten Beziehungsmanagementfähigkeiten.
- Gutes Verständnis des Umfelds des Privatsektors, Versicherung wäre ein echter Pluspunkt.
- Tiefgehendes Wissen zu Klimawandelthemen, wichtigen Akteuren im Klimaschutz-Ökosystem, dem Entwicklungssektor im Allgemeinen und Public-Private-Philanthropy-Partnerschaften im Bereich Klimaanpassung im Besonderen.
- Strategische Denkfähigkeiten.
- Fähigkeiten im Portfolio-Design und -Management.
- Budgetmanagementfähigkeiten und allgemeines finanzielles Verständnis.
- Starke Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließend in Englisch. Jede weitere Sprache ist ein Plus.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
An unserem Quai Zurich Campus sind unsere Kultur und unsere Menschen das, was uns auszeichnet. Wir leben von persönlichen Begegnungen, die Zusammenarbeit fördern, unsere einzigartige Kultur pflegen und unseren Erfolg verstärken. Genießen Sie das Beste aus beiden Welten mit der Flexibilität, bis zu zwei Tage pro Woche innerhalb der Schweiz remote zu arbeiten, sodass Sie persönliche Verpflichtungen mit Ihrer Karriere in Einklang bringen können. Bitte besprechen Sie Ihre Flexibilitätsbedürfnisse während Ihres Vorstellungsgesprächs mit uns.
Informationen für Personalvermittlungsagenturen
Zurich akzeptiert keine Bewerbungen von Personalvermittlungsagenturen für diese Position. Wir lehnen jegliche Verantwortung für unaufgeforderte Bewerbungen sowie damit verbundene Gebühren ab.
Warum Zurich
Bei Zurich denken wir gerne über den Tellerrand hinaus und hinterfragen den Status quo. Wir verfolgen einen optimistischen Ansatz, indem wir uns auf das Positive konzentrieren und ständig fragen: Was kann richtig laufen?
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und weiß, dass jeder Mitarbeiter einzigartig ist – das macht unser Team so großartig!
Begleiten Sie uns, während wir ständig neue Wege erkunden, um unsere Kunden und den Planeten zu schützen .
- Standort(e): CH - Zürich
- Remote-Arbeit: Hybrid
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Name des Recruiters: Mélina Carnal
Über das Unternehmen
Zürich, CH
Bewertungen
- Führungsstil4.0
- Gehalt und Benefits4.5
- Karrieremöglichkeiten3.5
- Arbeitsklima4.5