Pflegefachperson HF (a)
Kanton Luzern
Kriens
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 August 2025
- Pensum:50 – 70%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Kriens
Ihre Aufgaben
- Sie stellen die gesundheitliche und medizinische Betreuung und Beratung der Eingewiesenen sicher
- Sie koordinieren die Termine der konsiliarischen Dienste
- Sie organisieren pflegerische Massnahmen und setzen diese um
- Sie bereiten die wöchentlichen externen Visitationen (Arzt, Psychiater usw.) vor und nach
- Sie leiten die daraus folgenden pflegerischen Massnahmen ein oder setzen diese um
- Sie verfassen Pflegeberichte und führen die Pflegedossiers
- Sie organisieren und überwachen die Substitutionsprogramme (Methadon/Subutex)
- Sie bestellen Medikamente und stellen die Wochenmedikamentendispenser bereit
- Sie stellen die gesundheitliche Prävention der Eingewiesenen sicher
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung als Pflegefachfrau/-mann HF
- Berufserfahrung in Psychiatrie oder Spitex
- Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten (Wochenenddienst)
- Fremdsprachenkenntnisse (Umgangssprache)
- Gute MS Office Anwenderkenntnisse
Worauf Sie sich freuen können
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommen Sie weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitieren Sie.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Justizvollzugsanstalt Grosshof ist eine moderne Institution für den geschlossenen Freiheitsentzug. Hier werden nach modernen Ansätzen kurze Freiheitsstrafen sowie Untersuchungs- und Sicherheitshaft vollzogen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Die Justizvollzugsanstalt Grosshof ist eine moderne Institution für den geschlossenen Freiheitsentzug. Hier werden nach modernen Ansätzen kurze Freiheitsstrafen sowie Untersuchungs- und Sicherheitshaft vollzogen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihr Kontakt
Justiz- & Sicherheitsdepartement
DS Militär, Zivilschutz u. Justizvollzug
Jilles van Straten
Leiter Bereich Soziales & Gesundheit
+41 41 228 78 98
https://mzj.lu.ch/
DS Militär, Zivilschutz u. Justizvollzug
Jilles van Straten
Leiter Bereich Soziales & Gesundheit
+41 41 228 78 98
https://mzj.lu.ch/