Projektleiter:in 80-100%
Spitäler fmi AG
Unterseen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Weissenaustrasse 27, 3800 Unterseen
Zur Spitäler fmi AG mit über 1'600 Mitarbeitenden gehören die beiden Spitäler Interlaken und Frutigen, das Gesundheitszentrum in Meiringen, der Rettungsdienst, die Seniorenzentren Weissenau und Frutigen, die Walk-in-Clinic sowie verschiedene Praxen. Als modernes Spitalzentrum gewährleisten wir die multidisziplinäre medizinische Versorgung im zentralen und östlichen Berner Oberland.
per sofort oder nach Vereinbarung
Dein Aufgabengebiet
- Leitung von Informatik- und Digitalisierungsprojekten inkl. Steuerung und Erreichung der Projektziele
- Initialisierung und Ausarbeitung von Projektaufträgen hinsichtlich Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Risiken und Erfolgsfaktoren
- Projektplanung mit Konzepterstellung, Dokumentation und Umsetzung Projektvorhaben
- Aktives Stakeholdermanagement, Projektkommunikation und Projektpräsentationen
- Führen von Projektteams und Koordination
der Kundinnen / Kunden, Lieferantinnen / Lieferanten und Partnerinnen / Partner
Deine Kompetenzen
- Begeisterung für Technik und Kommunikation mit Menschen
- Aus- oder Weiterbildung im Bereich der Informatik (Informatik EFZ oder Gleichwertiges)
- Praktische Kenntnisse moderner Technologien einer IT-Infrastruktur (Active Directory, Server, Netzwerk, Schnittstellen, Cloudlösungen)
- Erfahrung in der Leitung von (Informatik-) Projekten
- Zertifizierung im Bereich Projektmanagement von Vorteil
- Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie
Flexibilität und Fähigkeit sich auf unterschiedliche Aufgaben einzustellen - Teamplayer Mindset und Freude Kolleginnen / Kollegen zu unterstützen und das Knowhow zu teilen
- Offene, transparente Kommunikation und Motivation eigenständig zu arbeiten und proaktiv nach Lösungen zu suchen
Deine Vorteile
- Aus- und Weiterbildungen: Aus- oder Weiterbildungsvorhaben, welche auch im betrieblichen Interesse sind, unterstützen wir ausgesprochen grosszügig, denn die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns sehr wichtig. Dies auch im Hinblick auf die Besetzung von Kaderstellen, denn interne Besetzungen werden von uns bevorzugt.
- Attraktive Anstellungsbedingungen: Unsere Anstellungsbedingungen richten sich nach dem GAV Berner Spitäler und Kliniken . In verschiedenen Bereichen überbieten wir die GAV-Standards und honorieren zum Beispiel bei den Dienstaltersgeschenken bereits die 2- und 5-jährige Betriebszugehörigkeit mit Freitagen.
- Tolle Zusammenarbeit aller Berufsgruppen: Alle reden von interdisziplinärer und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit - wir tun es auch! Projekte und Arbeitsgruppen werden bewusst interdisziplinär und -professionell zusammengestellt. Und auch den informellen Austausch zwischen Berufsgruppen fördern wir bewusst durch verschiedene Aktivitäten.
- Familie, Freizeit und Beruf (Du): Wir bieten dir attraktive Arbeits(zeit-)modelle, den Bezug von unbezahltem Urlaub oder die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit in allen Bereichen, auch im Kader. Auf individuelle Bedürfnisse gehen wir gerne ein.
- Familie, Freizeit und Beruf (Ärzte/Sie): Wir bieten Ihnen attraktive Arbeits(zeit-)modelle, den Bezug von unbezahltem Urlaub oder die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit in allen Bereichen, auch im Kader. Auf individuelle Bedürfnisse gehen wir gerne ein.
- Arbeiten mit Lebensqualität (Du): Arbeiten mit Blick auf eine einmalige Bergwelt? Ein Bad im See am Feierabend? Unbegrenzte Outdoor-Aktivitäten an freien Tagen? Ist es dein Wunsch, in einer grossartigen Tourismus- und Erholungsregion zu leben und zu arbeiten? Wir erfüllen ihn dir!
- Arbeiten mit Lebensqualität (Ärzte/Sie): Arbeiten mit Blick auf eine einmalige Bergwelt? Ein Bad im See am Feierabend? Unbegrenzte Outdoor-Aktivitäten an freien Tagen? Ist es Ihr Wunsch, in einer grossartigen Tourismus- und Erholungsregion zu leben und zu arbeiten? Wir erfüllen ihn!
- Transparentes Lohnsystem: Unser Lohnsystem ist transparent und basiert auf Lohnbändern, die den Anforderungen der jeweiligen Funktion Rechnung tragen. Deine individuellen Qualifikationen, Leistungen und Erfahrungen werden bei der Einreihung berücksichtigt.
- Berufseinsteiger:innen willkommen!: Nachwuchsförderung wird bei uns grossgeschrieben!
- Freundliches Arbeitsklima (Du): Neue Mitarbeitende spüren es schon am ersten Arbeitstag: Bei uns wirst du willkommen geheissen und unterstützt. Auch im Alltag geht man offen aufeinander zu, grüsst einander und hilft gerne. Wir sind stolz auf diesen Umgang der Mitarbeitenden untereinander und tragen Sorge dazu.
- Freundliches Arbeitsklima (Ärzte/Sie): Neue Mitarbeitende spüren es schon am ersten Arbeitstag: Bei uns werden Sie willkommen geheissen und unterstützt. Auch im Alltag geht man offen aufeinander zu, grüsst einander und hilft gerne. Wir sind stolz auf diesen Umgang der Mitarbeitenden untereinander und tragen Sorge dazu.
Wir bieten dir neben einer sorgfältigen Einführung, ein Team welches mit Herz und Seele für die Digitalisierung im Gesundheitswesen einsteht, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit für Home Office.
Wir freuen uns auf dich!
Für Fragen zur Stelle wende dich gerne an Artur Konowalczuk, Leiter Informatik und Digitalisierung.
+41 33 826 25 63
E-Mail schreiben
Kontakt

Artur KonowalczukLeiter Informatik und Digitalisierung