Chefarzt Urologie - (100%)
Ente Ospedaliero Cantonale (EOC)
Locarno
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Locarno
Job-Zusammenfassung
Das EOC ist ein führendes Spitalnetz im Tessin mit 1'000 Betten. Hier erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld und attraktive Benefits.
Aufgaben
- Leitung des Urologie-Teams in Locarno und Bellinzona.
- Fokus auf geriatrische Patienten und deren Behandlung.
- Sicherstellung der hohen medizinischen Standards im Urologie-Bereich.
Fähigkeiten
- Abschluss in Medizin und Facharztausbildung in Urologie erforderlich.
- Autonomie in der Patientenversorgung und Teamfähigkeit.
- Gute Italienischkenntnisse, Grundkenntnisse in Deutsch oder Französisch.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrschichtige Spital im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtüberblick und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Spitalangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung gewährleistet das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, indem es sich jährlich um über 41'000 stationäre Patienten kümmert und über 600'000 ambulante Konsultationen anbietet.
Zur Ergänzung unseres Teams im Regionalspital Locarno "La Carità" suchen wir eine(n)
Chefarzt Urologie - (100%)
Profil:
Die gesuchte Person wird in der Urologie-Abteilung des Regionalspitals Locarno und des Regionalspitals Bellinzona tätig sein, die Teil des bereichsübergreifenden Urologie-Dienstes des EOC sind.
Erforderliche Voraussetzungen:
- Abschluss/Diplom in Medizin und abgeschlossene Facharztausbildung in Urologie.
- Für Ärzte mit ausländischen Titeln ist zwingend die Anerkennung durch die Eidgenössische Kommission für medizinische Berufe MEBEKO und die entsprechende Registrierung bei MedReg vor Arbeitsbeginn erforderlich.•
- Erhalt der Berufsausübungsbewilligung, ausgestellt durch das DSS Kanton Tessin.
- Nachgewiesene Kenntnisse der italienischen Sprache (mindestens Niveau B2) mit entsprechender Registrierung bei MedReg vor Arbeitsbeginn. Kenntnisse in Deutsch oder Französisch, mindestens Grundkenntnisse, sind erwünscht.
- Erfahrung in der Leitung einer urologischen Abteilung mit besonderem Fokus auf die Betreuung geriatrischer Patienten.
- Selbstständigkeit in der Betreuung urologischer Patienten.
- Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.
Eintrittsdatum:
Vollständige Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Kopien der Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse müssen bis zum 31. August 2025 ausschließlich elektronisch über das EOC-Webportal im Bereich „Stellenangebote - Medizinisches Personal“ eingereicht werden.
Per Post oder E-Mail eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen können beim Dr. Giovanni Porcu, stellvertretender Chefarzt der Urologie, unter der Telefonnummer des Sekretariats +41 (0)91 811 49 20 angefragt werden.
Locarno, 10. Juli 2025