Fachperson Arbeitsintegration / Jobcoach:in BFSUG Aargau Solothurn (60-80%)
Veröffentlicht:
30 April 2025Pensum:
60 – 80%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Aargau
Um den Bereich Arbeitsintegration auszubauen, sucht die BFSUG Aargau Solothurn per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Fachperson Arbeitsintegration / Jobcoach (60-80%)
Die BFSUG Aargau Solothurn sucht zur Ergänzung ihres Teams eine engagierte Fachperson für die Arbeitsintegration von Menschen mit Hörbehinderungen.
Die Hauptaufgabe der BFSUG besteht in der professionellen Sozialberatung von schwerhörigen und gehörlosen Menschen zu Themen aus allen Lebensbereichen. Zusätzlich bietet die BFSUG Jobcoachings im Auftrag von RAV- und IV-Stellen an.
Ihre Aufgaben:
In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie Menschen mit Hörbehinderungen individuell bei der beruflichen (Re-)Integration und fördern deren Teilhabe und Gleichstellung im Erwerbsleben. Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht das Sicherstellen eines barrierearmen Beratungssettings.
Sie beraten und begleiten hörbehinderte Menschen bei beruflicher Orientierung, Stellensuche, Praktika und Eingliederungsmassnahmen.
Sie gestalten ein barrierearmes Setting durch geeignete Kommunikationsformen, Räumlichkeiten und Hilfsmittel.
Sie arbeiten im Auftrag und in enger Abstimmung mit IV-Stellen, RAV, Arbeitgebenden und weiteren Fachstellen.
Sie planen und koordinieren Integrationsprozesse eigenverantwortlich und dokumentieren diese adressatengerecht.
Sie bauen ein Netzwerk mit Arbeitgebenden auf und sensibilisieren für Themen wie Hörbehinderung, Barrierefreiheit und Inklusion.
Sie engagieren sich in der fachlichen Weiterentwicklung unserer Angebote sowie in internen Projekten.
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit, Arbeitsagogik, Coaching oder eine vergleichbare Qualifikation
alternativ: anderer beruflicher Hintergrund mit Zusatzausbildungen in den Bereichen Jobcoaching und Arbeitsintegration (z.B. Jobcoach mit eidg. Fachausweis, CAS Jobcoaching o.ä.) und mehrjährige Praxiserfahrung
Bereitschaft, die Deutschschweizerische Gebärdensprache zu erlernen (mindestens Niveau B) um mit zunehmender Kompetenz Coachings in Gebärdensprache führen zu können
Interesse an arbeitsmarktbezogener Beratung, Inklusion und Empowerment
Hohe Sensibilität für kommunikative Barrieren und psychosoziale Auswirkung von Hörbehinderung
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Belastbarkeit in komplexen Beratungssituationen
Wir bieten Ihnen:
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
Ein engagiertes, interdisziplinäres Team in einer inklusiven Arbeitsumgebung
Flexibles Arbeiten mit Jahresarbeitszeit, Homeoffice-Möglichkeit und digitalen Beratungsmöglichkeiten
Eine fundierte Einarbeitung, idealerweise mit einem Startpensum von 60% - mit Option zur Erhöhung auf bis zu 80%
Aufbau von Gebärdensprachkompetenz mit finanzieller und zeitlicher Unterstützung
Zielgerichtete fachliche Weiterbildungen sowie Förderung von Professionalität und Entwicklung
Attraktive Anstellungsbedingungen und partnerschaftliche Zusammenarbeit
Die BFSUG Aargau Solothurn ist ein Bereich des Landenhofs. Die Klient:innen der BFSUG Aargau Solothurn sind mehrheitlich erwachsene Personen.
Erfahren Sie mehr über die BFSUG Aargau Solothurn: www.bfsug.ch
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung!
Bitte reichen Sie diese über folgenden Link ein: Hier bewerben.
(Bewerbungen werden nur über diesen Link entgegengenommen).