Bauingenieur:in
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Die Fachhochschule Graubünden bietet eine dynamische Arbeitsumgebung. Hier erwarten Sie spannende Projekte und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Mitwirkung an Projekten im Bereich Tiefbau und Naturgefahren.
- Forschung und Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Berichte.
- Unterstützung bei der Akquise und Betreuung von Studierenden.
Fähigkeiten
- Promotion, Master- oder Bachelorabschluss in Bauingenieurwesen erforderlich.
- Mehrjährige Erfahrung im Tiefbau sowie in der Projektleitung.
- Proaktive, kommunikative Persönlichkeit mit IT-Kenntnissen.
Ist das hilfreich?
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2'300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für unser Institut für Bauen im alpinen Raum (IBAR) suchen wir nach Vereinbarung eine:n
Bauingenieur:in
als Wissenschaftliche:r Projektmitarbeiter:in oder Wissenschaftliche:r Projektleiter:in (100 %)
In dieser Funktion haben Sie die Gelegenheit, bei verschiedenen Projekten im Bereich des allgemeinen Tiefbaus wie Infrastrukturbauten, Geotechnik, Naturgefahren, Spezialtiefbau, Strassenbau und Wasserbau mitzuwirken. Dabei bearbeiten Sie anspruchsvolle Aufgaben mit analytischen und/oder konzeptionellen Problemstellungen, bereiten Forschungsprojekte vor und führen diese durch. Zudem erstellen Sie wissenschaftliche Publikationen und Berichte. Bei Eignung unterrichten Sie in unserem Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und betreuen unsere Studierenden bei Semester-, Bachelorarbeiten. Sie unterstützen die Akquise und führen Materialprüfungen in unserem Baulabor durch. Ausserdem unterstützen Sie die Institutsleitung bei der Kundenpflege und Auftragsakquisition sowie bei weiteren organisatorischen Aufgaben.
Ihr Profil
- Promotion, Master- oder Bachelorabschluss in Bauingenieurwesen
- Mehrjährige Berufserfahrung vorzüglich im Bereich des Tiefbaus
- Freude an wissenschaftlichem Arbeiten
- Erfahrung in Leitung/Bearbeitung und Durchführung von Bauprojekten und/oder Forschungsprojekten
- Nationales und/oder internationales Netzwerk
- Versierte IT-Kenntnisse (Office, CAD usw.)
- Proaktive und kommunikative Persönlichkeit
Wir begeistern Sie mit
- Einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Jährlich drei Wochen Zeitguthaben für die persönliche Weiterbildung
- Unserer Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung
- Modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport- und Kulturangeboten
Die Stelle ist auf drei Jahre befristet mit Option auf Verlängerung bzw. Entfristung. Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Imad Lifa, Leiter Institut für Bauen im alpinen Raum, gerne zur Verfügung: Telefon +41 81 286 24 83.