Senior R&D Ingenieur (Elektromechanische Multiphysik)
Satigny
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Satigny
Job-Zusammenfassung
Die Sécheron Hasler Group ist seit über 140 Jahren ein globaler Leader. Hier erwartet Sie ein innovatives Umfeld für nachhaltige Mobilität.
Aufgaben
- Sie arbeiten an hochmodernen Hochgeschwindigkeits-Schaltgeräten.
- Design und Simulation elektrischer Schaltsysteme mit MATLAB/Simulink.
- Mentoring von Junior Engineers und Unterstützung der technischen Strategie.
Fähigkeiten
- Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der F&E von elektrischen Geräten.
- Gute Kenntnisse in Leistungselektronik und elektrischen Systemen.
- Erfahrung mit Test- und Validierungsprozessen.
Ist das hilfreich?
Mit über 140 Jahren Schweizer Ingenieurtradition ist die Sécheron Hasler Group ein weltweit führendes Unternehmen für Hochleistungs-Elektro- und Elektronikgeräte. Unsere Lösungen versorgen Eisenbahnen, erneuerbare Energien, Gleich- und Wechselstromnetze sowie Industriesysteme weltweit und sind für ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation bekannt.
Im Zentrum der modernen Bahninfrastruktur liefert unsere Einheit Traction Power Systems hochmoderne Gleich- und Wechselstrom-Fahrleitungsstationen, Schutzsysteme, Stromumwandlungs- und digitale Überwachungslösungen. Werden Sie Teil unseres Teams, um die Zukunft der nachhaltigen Mobilität mit Technologien zu gestalten, die Städte und Länder in Bewegung halten. Für die Erweiterung unseres Teams suchen wir in Genf einen dynamischen und motivierten Senior R&D Ingenieur.
Als Senior R&D Ingenieur sind Sie in das F&E-Team eingebunden und entwickeln hochmoderne Hochgeschwindigkeits-Schaltgeräte wie Hochgeschwindigkeits-Gleichstrom-Leistungsschalter mit, und tragen zum gesamten Produktlebenszyklus bei: von der Konstruktion bis zur Anwendung.
Sie arbeiten an der Schnittstelle von Elektro- und Maschinenbau, bringen Fachwissen in Leistungselektronik, Dielektrika und fortschrittlicher thermischer Modellierung ein und spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft der Mittelspannungsschalttechnik.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Beitrag zu innovativen F&E-Projekten mit Fokus auf Hochgeschwindigkeits-Leistungsschalter und verwandte Schalttechnologien.
- Entwurf und Simulation elektrischer Schaltsysteme mit MATLAB/Simulink, COMSOL MultiPhysics einschließlich elektromagnetischem, thermischem, materialwissenschaftlichem und dielektrischem Verhalten.
- Definition und Durchführung von Testplänen für Prototypen, einschließlich dielektrischer, thermischer und mechanischer Validierung.
- Schnittstelle zu funktionsübergreifenden Teams, darunter Maschinenbau-, Elektro- und Elektronikingenieure.
- Zusammenarbeit mit Fertigungsteams zur Optimierung der Materialverarbeitung und Industrialisierung.
- Mentoring von Junior-Ingenieuren und Beitrag zur technischen Strategie und Innovations-Roadmaps.
- Mitwirkung bei Patentanmeldungen, technischer Dokumentation und Einhaltung von IEC/IEEE-Standards.
- Entwicklung und Validierung elektronischer Steuerplatinen für Schalt- und Schutzsysteme.
- Mindestens 8 Jahre Erfahrung in F&E für Niederspannungs- und/oder Mittelspannungs-Elektrogeräte.
- Gutes Verständnis von Bahnschutzsystemen – moderne Gleichstrom-Mikronetze.
- Fließendes Englisch zwingend, Französisch von Vorteil.
- Master- oder Doktortitel in Elektrotechnik, Leistungselektronik, Angewandter Physik oder Ähnlichem.
- Fundiertes Verständnis elektromechanischer und magnetischer Systeme.
Starkes Plus:
- Erfahrung mit Tests und Validierung in Hochspannungsumgebungen.
- Kenntnisse über Hochgeschwindigkeits-Gleichstrom-Leistungsschalter.
Plus:
- Gute Kenntnisse in leistungselektronischen Schaltgeräten.
- Thermische und dielektrische Analyse.
- Modellierung und Simulation in MATLAB/Simulink - COMSOL.
- Materialverarbeitung und Fertigungstechniken.
- Entwurf und Integration elektronischer Platinen.
- CAD 3D-Design-Tools (SolidWorks).
- Neugierig, detailorientiert, teamfähig.
Wir fördern flache Hierarchien und direkte Kommunikation, die schnelle Entscheidungen und starke Zusammenarbeit auf allen Ebenen ermöglichen. Sie erhalten echte Verantwortung und werden ermutigt, Initiative zu ergreifen, mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.