Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe
Locarno
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 März 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Locarno
Job-Zusammenfassung
Das EOC ist ein führendes Krankenhaus im Tessin mit 1.000 Betten. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
Aufgaben
- Du übernimmst die eigenständige ambulante Tätigkeit in der Gynäkologie.
- Du unterstützt das Team bei Notfällen und beratenden Tätigkeiten.
- Du bist verantwortlich für die Ausbildung von Assistenzärzten und Medizinstudenten.
Fähigkeiten
- Erforderlich ist eine abgeschlossene Spezialisierung in Gynäkologie und Geburtshilfe.
- Du bringst hohe Kommunikations- und Sozialkompetenzen mit.
- Du verfügst über gute organisatorische Fähigkeiten und Teamgeist.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrschichtige Spital im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination von lokalem Ansatz und Gesamtüberblick und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Spitalangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 5'000 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung gewährleistet das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für 380'000 Patienten pro Jahr.
Diese Stelle richtet sich an Kandidaten, die eine Initiativbewerbung für das Regionalspital Locarno "La Carità" einreichen möchten.
Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (100%)
Profil:
Die Person muss in der Lage sein, selbstständig und interdisziplinär für die Bedürfnisse der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe unter der Aufsicht des Chefarztes zu arbeiten.
Sie führt eine eigenständige ambulante Tätigkeit aus, unterstützt die Assistenzärzte bei der Bewältigung von Notfällen, ambulanten Fällen und angeforderten Konsultationen. Sie kümmert sich eigenverantwortlich mit Mitarbeiterinnen der Sexualgesundheitsberatung (COSS) oder mit den Assistenten um Fälle von Schwangerschaftsabbrüchen.
Sie ist eigenständig in der Leitung des Kreißsaals, unterstützt die anderen Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe bei der Bewältigung von Notfällen, Notfallsituationen und Komplikationen.
Sie ist in der Lage, eigenständig Operationstätigkeiten durchzuführen und unterstützt und fördert die anderen Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe bei der Durchführung von Eingriffen, bei der Bewältigung von Notfällen, Notfallsituationen und Komplikationen.
Sie hat die Funktion der Verantwortlichen in der Ausbildung der Assistenzärzte und der Medizinstudierenden im Rahmen der universitären Tätigkeiten und beteiligt sich aktiv an der Ausbildung des Pflegepersonals. Die berufliche Eingruppierung wird anhand der akademischen Titel und der nachgewiesenen Berufserfahrung bewertet. Eventuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten werden geprüft.
Erforderliche Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe (oder gleichwertiger Titel mit MEBEKO-Anerkennung)
- Erhalt der Berufsausübungsbewilligung des DSS Kanton Tessin
- Berufserfahrung im klinischen gynäkologischen/geburtshilflichen Bereich, sowohl stationär als auch ambulant
- Initiative, ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Organisationsfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungsentwicklung
- Flexibilität und positive Einstellung, Freude an der Teamarbeit und an der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
- Flexibilität und Bereitschaft zum Einsatz auch an anderen EOC-Standorten
- Gute Kenntnisse in Italienisch und Englisch, nützliche Kenntnisse in Deutsch und/oder Französisch
Eintrittsdatum:
Die Bewertung von Initiativbewerbungen erfolgt nur bei Bedarf des Dienstes. Negative Antworten sind nicht vorgesehen, der Kandidat wird bei positiver Rückmeldung direkt vom medizinischen Sekretariat für eine offene Stelle kontaktiert.
Nur Bewerbungen, die über diese Anwendung eingereicht werden, werden berücksichtigt.