Leiter Teilbereich Recht / Stv. Verkehrstechnik (w/m/d)
Kanton St. Gallen
St.Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:St.Gallen
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Als Verstärkung für unser Team suchen wir per 01.07.2026 eine/n
- Personelle, fachliche und administrative Führung des Teilbereiches Recht
- Stellvertretung des Abteilungsleiters der Verkehrstechnik
- Sicherstellung der fachspezifischen Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden im Teilbereich Recht
- Beratung von kantonalen und kommunalen Stellen sowie privaten Gesuchstellern bei Fragen des Strassenverkehrsrechts, der Verkehrssicherheit und geltender Normen
- Bearbeitung von Bewilligungsgesuchen sowie Vernehmlassungen und Erstellen von Berichten zu strassenbaulichen Vorhaben
- Teilnahme an rechtlichen Verfahren und Vertretung der Fachmeinung der Verkehrstechnik
- Mitarbeit in Projekten und Teilprojekten
- Abgeschlossene polizeiliche, verkehrsplanerische oder bautechnische Ausbildung vorzugsweise mit einem höheren Abschluss und rechtlicher Zusatzausbildung
- Sehr gute Kenntnisse im Strassenverkehrsrecht insbesondere in den Bereichen SVG, SSV und VRV sowie dem Strassengesetz des Kantons St.Gallen
- Mehrjährige Erfahrung in strassenverkehrsrechtlichen Belangen
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Kundenorientierung und Belastbarkeit
- Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld in der Verkehrstechnik, mit kollegialen und engagierten Mitarbeitenden sowie interessanten Partnern wie Gemeinden, Ingenieurbüros , Rechtsanwälten, etc.
- Selbständiges Arbeiten mit der Möglichkeit an 1-2 Tagen pro Woche im Home-Office zu arbeiten
- Moderne technische Arbeitsmittel und System