Spezialist Produktionstechnik (80-100%)
Quartino
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Quartino
Job-Zusammenfassung
Bei ABB gestalten wir die Zukunft der Industrie nachhaltig.
Aufgaben
- Verantwortung für Produktengineering und Lebenszyklusmanagement.
- Zusammenarbeit mit R&D für optimale Industrialisierungslösungen.
- Technische Unterstützung der Produktion sicherstellen.
Fähigkeiten
- Bachelor in Elektronik, 5 Jahre Erfahrung in der Elektronikbranche.
- Experte in DFMEA-Analyse und Produktentwicklungsprozessen.
- Teamplayer mit starken Problemlösungsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Bei ABB unterstützen wir Industrien dabei, effizienter und nachhaltiger zu werden. Fortschritt ist bei uns keine Option, sondern selbstverständlich – für Sie, Ihr Team und die Welt. Als globaler Marktführer bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen, um diesen Wandel voranzutreiben. Der Weg dorthin ist nicht immer einfach – denn echtes Wachstum erfordert Mut. Aber bei ABB gehen Sie ihn nicht allein. Run what runs the world.
Diese Position berichtet an:
Production Engineering Manager
Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Produkttechnik und stellen sicher, dass Technologie, Montageverfahren und Prozesse den ABB-Richtlinien und den entsprechenden Anforderungen folgen. Sie steuern den gesamten Produktzyklus, von der Entwicklung (in Zusammenarbeit mit F&E) bis zum Lebenszyklusmanagement. Darüber hinaus zeigen Sie Ihre Expertise, indem Sie den korrekten Validierungsprozess definieren, um die angestrebte Produktrobustheit zu erreichen.
Das Arbeitsmodell für diese Rolle ist vor Ort. #LI-Onsite
Diese Rolle trägt zum Power Protection-Geschäft in Quartino bei. Die wichtigsten Stakeholder sind Qualität, F&E, Produktion und After-Sales-Service.
Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:
Zusammenarbeit mit F&E, um die bestmögliche Lösung für die Industrialisierung des Produkts zu finden.
Überprüfung und Validierung technischer Lieferungen (Validierungsprotokolle, DFMEA-Analyse…) während der Entwicklung eines neuen Produkts.
Überprüfung und Validierung technischer Lösungen, die während des Lebenszyklusmanagements des Produkts eingeführt werden.
Bereitstellung technischer Unterstützung für die Produktion.
Qualifikationen für die Rolle
Bachelor-Abschluss in Elektronik, ein Master-Abschluss wird als Plus angesehen
Hohe Kompetenz in DFMEA-Analyse, Produktentwicklungsprozess, in der USV-Branche, mit erweitertem Wissen in der Leistungselektronik
Mehr als 5 Jahre Erfahrung in Elektronik/Leistungselektronik, insbesondere im Umgang mit Frequenzumrichtertechnologien
Teamplayer mit guten Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere mit funktionsübergreifenden Teams
Starke Problemlösungsmentalität
Fließend in Englisch
Mehr über uns
ABB Smart Power bietet Energieverteilungslösungen für Rechenzentren, Industrie- und Fertigungsanlagen, kritische Infrastrukturen und Geschäftsgebäude. Die technischen Teams der Division arbeiten eng mit Industriepartnern zusammen und liefern fortschrittliche Lösungen, die schnelles Wachstum, Energiewende und Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Das Portfolio der Division umfasst industrielle Leistungsschalter, Niederspannungssysteme, Motoranlaufanwendungen und Sicherheitsgeräte wie Schalter und Relais. Die Power Protection-Einheit unterstützt die weltweit größten Rechenzentrumsunternehmen mit fortschrittlichen energieeffizienten USV-Lösungen. Der ABB Ability™ Energy Manager der Division bietet eine skalierbare, benutzerfreundliche Plattform, die Organisationen hilft, Energie zu sparen und CO2-Emissionen zu reduzieren.
Der Rekrutierungsprozess wird von Julia Farin, Talent Partner, ABB Schweiz AG, geleitet.
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichem Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihrer Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.