Produktionsingenieur Positionierungsmodulen
Thalwil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Thalwil
Job-Zusammenfassung
u-blox ist ein globaler Technologieführer in Positionierungs- und Kommunikationslösungen. Hier erwartet dich ein dynamisches, internationales Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten.
Aufgaben
- Unterstützung der Produktion und technische Schnittstelle für EMS.
- Datenanalyse großer Datensätze zur Optimierung der Ausbeute.
- Zusammenarbeit mit Teams zur Entwicklung von Datenmanagementsystemen.
Fähigkeiten
- BSc in Elektronik, Erfahrung in Datenanalyse und statistischen Methoden.
- Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python von Vorteil.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Über u-blox u-blox (SIX:UBXN) ist ein globaler Technologieführer in der Positionierung und drahtlosen Kommunikation in den Bereichen Automobil, Industrie und Konsumgüter. Ihre intelligenten und zuverlässigen Lösungen, Dienstleistungen und Produkte ermöglichen es Menschen, Fahrzeugen und Maschinen, ihre genaue Position zu bestimmen und drahtlos über Mobilfunk- und Nahbereichsnetzwerke zu kommunizieren. Mit einem breiten Portfolio an Chips, Modulen und sicheren Datenservices und Konnektivität ist u-blox einzigartig positioniert, um seinen Kunden zu ermöglichen, innovative und zuverlässige Lösungen für das Internet der Dinge schnell und kosteneffektiv zu entwickeln. Mit Hauptsitz in Thalwil, Schweiz, ist das Unternehmen global mit Büros in Europa, Asien und den USA präsent. ( www.u-blox.com)
Stellenbeschreibung
Als Produktionsingenieur für Positionierungsmodulen sind Sie Teil eines Teams, das Produktionsunterstützung für die Herstellung von u-blox-Modulen bietet. Die Hauptverantwortung besteht darin, effiziente Fertigungsprozesse aufrechtzuerhalten und Ineffizienzen zu minimieren. Diese Position erfordert die Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Testteams an mehreren Standorten sowie mit den Abteilungen Qualität, Logistik und Elektronikfertigungsdiensten.
Ihre Verantwortlichkeiten
Bereitstellung von Produktionsunterstützung und fungieren als technische Schnittstelle für EMS kontinuierliche Produktionsüberwachung Optimierung der Ausbeute, Unterstützung von Programmen zur Verbesserung der Ausbeute durch die Nutzung von Analysen zur Steuerung wichtiger Erfolgskennzahlen im Zusammenhang mit dem Ausbeutemanagement Datenanalyse großer Datensätze, Durchführung von ad-hoc-statistischen Analysen und Präsentation der Ergebnisse der Analysen an Teams an mehreren Standorten Zusammenarbeit mit Teams an mehreren Standorten zur Entwicklung und Implementierung von Datenmanagement-, Analysesystemen und Arbeitsabläufen Unterstützung beim Hochlauf des Produktionsflusses und den laufenden Operationen bei EMS Mitwirkung an der Definition von Produktionsprüfspezifikationen und -konzepten Behandlung von Produktionsabweichungen und Unterstützung von Fehlanalyseprozessen
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen
BSc-Abschluss in Elektronikingenieurwesen Erfahrung in der Datenanalyse, einschließlich Extraktion, Vorbereitung und Interpretation von Daten mit statistischen Methoden Sicher im Umgang mit komplexen, hochvolumigen, hochdimensionalen Datensätzen aus verschiedenen Quellen Kenntnisse in Skriptsprachen (z. B. Python oder ähnlich) sind von Vorteil Vertrautheit mit Datenbanksystemen, einschließlich Abfragen und Integration von Daten mit anderen Tools Erfahrung in der Bereitstellung, Skalierung und Optimierung von Machine Learning- und KI-Modellen in Produktionsumgebungen auf AWS wird als vorteilhaft angesehen Effektive Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten Fähigkeit, selbstständig mit Liebe zum Detail zu arbeiten Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift Bereitschaft zu reisen (weniger als 10%) Gültige Arbeitserlaubnis für die Schweiz oder EU-Staatsbürgerschaft
Was sind Ihre Vorteile?
Ein multikulturelles und internationales Unternehmen mit über 60 verschiedenen Nationalitäten Projektbasierte Aktivitäten mit Kollegen, die weltweit verteilt sind Eine Start-up- und Innovationsmentalität während des Prozesses der Skalierung von Prozessen und Effizienzen Hybrides Arbeitsmodell & flexible Arbeitszeiten Eine starke Lernumgebung Sportaktivitäten und Teamevents Schöne Lage am Zürichsee, 15 Minuten von Zürich mit öffentlichen Verkehrsmitteln Sportaktivitäten, „Freitag Biere“, Grillen und eine erstaunliche Dachterrasse Zwischen 25 und 30 Tagen Urlaub pro Jahr, Arbeitgeber übernimmt den Beitrag zur Mitarbeiterversicherung und zusätzliche Beiträge des Unternehmens zur Pensionskasse, Teilnahme an den Kosten für öffentliche Verkehrsmittel ... und entdecken Sie noch mehr, indem Sie mit uns sprechen! Erfahren Sie mehr über u-blox und seine Mission, indem Sie dieses Video ansehen! Wir sehen Vielfalt als Stärke und fördern eine Kultur der Inklusion unter unseren Mitarbeitern. Unsere unterschiedlichen Hintergründe, Ideen und Erfahrungen sind entscheidend für unseren Erfolg. Wir streben danach, eine starke Lernorganisation zu werden und setzen uns dafür ein, unseren Mitarbeitern gleiche Chancen zu bieten, unabhängig von Unterschieden wie Geschlecht, Rasse, Ethnie, Generationen und Glauben.