CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
Lausanne
Gestern
Pharmazeut/in für Analytische Wissenschaften im Apothekenservice
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Der CHUV sucht eine*n Pharmacien-ne in Wissenschaften analytischen, 60%-Stelle.
Aufgaben
- Leitung der Laborroutine im Qualitätskontrolllabor.
- Mitwirkung am Qualitätsmanagementsystem und Dokumentation.
- Supervision und Entwicklung analytischer Methoden wie UHPLC-UV/MS.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium in Pharmazie und Erfahrung in Analytik.
- Selbstständigkeit und wissenschaftliche Rigorosität.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Französisch.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Medizintechnik
Pharmazeut/in für Analytische Wissenschaften im Apothekenservice
Die Leitung der Abteilung für interdisziplinäre Zentren (DCI) sucht eine/n diplomierte/n Pharmazeut/in mit einem Pensum von 60 % für die Qualitätssicherungseinheit der Apotheke im Rahmen eines unbefristeten Vertrags. Der Eintrittstermin ist für den 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung vorgesehen.
Kontext
Das Universitätsspital Lausanne (CHUV) ist eines der fünf Schweizer Universitätsspitäler. Dank der Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt es eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Der Apothekendienst des CHUV hat die Aufgabe, das Spital mit pharmazeutischen Produkten zu versorgen und herzustellen, die rationale Anwendung von Medikamenten zu verantworten sowie Lehre und Forschung im Bereich der Spitalpharmazie durchzuführen.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Leitung des Routinelabors der Qualitätskontrolle (in Abwesenheit der verantwortlichen Person)
- Sie beteiligen sich an der Verwaltung des Qualitätssystems des Labors: Verfahren, Arbeitsanweisungen, Nichtkonformitätserklärungen
- Sie überwachen außerplanmäßige Analysen und beteiligen sich an der Entwicklung und Validierung analytischer Methoden wie UHPLC-UV/MS
- Sie tragen aktiv zum reibungslosen Betrieb des Labors und zu verschiedenen internen Projekten bei
- Sie beteiligen sich an der Vor- und Weiterbildung von Pharmaziestudierenden
- Sie übernehmen gelegentlich Wochenendbereitschaftsdienste.
Profil
- Sie besitzen ein eidgenössisches Diplom als Pharmazeut/in (oder eine anerkannte gleichwertige Qualifikation) mit Erfahrung in analytischen Wissenschaften und/oder im Bereich der Qualitätskontrolle einschließlich Mikrobiologie
- Sie verfügen über einen FPH-Titel in Spitalpharmazie sowie über Erfahrung im Spitalumfeld, was wichtige Vorteile sind
- Sie bringen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich analytische Wissenschaften und Kenntnisse der Guten Herstellungspraxis (GMP) mit
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in IT-Tools (Microsoft Office usw.)
- Sie arbeiten selbstständig und besitzen eine hohe wissenschaftliche und berufliche Genauigkeit
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, eine offene Geisteshaltung und pflegen eine respektvolle und kooperative Arbeitshaltung
- Sie beherrschen Englisch und Französisch fließend.
Wir bieten
Als Mitarbeiter/in des Universitätsspitals Lausanne profitieren Sie von:
- Erstklassigen Sozialleistungen, 20 Tagen Vaterschaftsurlaub und 4 Monaten Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßigen und verantwortungsgerechten Gehaltsanpassungen
- Einem 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstagen pro Jahr
- Mindestens drei Weiterbildungstagen pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Partnerausbildungszentren des Kantons Waadt
- Erleichtertem Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- Sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Vorteilen für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteilen im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel-Abonnements, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitativ hochwertigen Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Herr Julian Pezzatti, Leiter der Qualitätssicherungseinheit, 079 556 11 80.
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "BEWERBEN" am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70 unterstützt.
Im Rahmen des Rekrutierungsprozesses für diese Stelle ist im Falle einer Anstellung die Vorlage eines Original-Auszuges aus dem Strafregister erforderlich. Ebenso werden Sie gebeten, Ihre Originaldiplome sowie einen Identitätsnachweis vorzulegen.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und keine Abrechnung erfolgen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.