Leiter/in Öffentliche Apotheke (60-100%)
Bellinzona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 August 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Job-Zusammenfassung
Das EOC ist ein führendes Gesundheitsunternehmen im Tessin. Hier erwartet dich ein dynamisches Umfeld mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Leitung der öffentlichen Apotheke und Sicherstellung der Dienstqualität.
- Effiziente Organisation des Apothekenservices und Personalmanagement.
- Beratung von internen und externen Partnern sowie Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Fähigkeiten
- Diplom als Apotheker*in oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Gute Kenntnisse der italienischen Sprache und einer weiteren Landessprache.
- Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrstandortige Spital im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtübersicht und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Spitalangebot, unabhängig davon, wo die Leistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und deren Augenmerk auf die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, indem es jährlich über 41'000 stationäre Patienten betreut und mehr als 600'000 ambulante Konsultationen anbietet.
Zur Ergänzung unseres Teams der öffentlich zugänglichen Apotheke des Zentralen Apothekendienstes des Instituts für Pharmakologische Wissenschaften der Schweizerischen Italienischen Schweiz am Regionalspital Bellinzona und Valli suchen wir eine/n
Leiter/in Öffentliche Apotheke (60-100%)
Profil:
Der/die gesuchte Apotheker/in wird aufgefordert, zu einer effektiven und effizienten Leitung der öffentlich zugänglichen Apotheke beizutragen, indem er/sie hohe Service- und Beratungsstandards gegenüber internen und externen Ansprechpartnern gewährleistet und die guten Abgabepraxen anwendet.
Er/sie muss zudem eine effiziente Organisation des Dienstes und eine angemessene Führung der Mitarbeitenden sicherstellen.
Erforderliche Voraussetzungen:
- Föderales Diplom als Apotheker/in oder gleichwertiger ausländischer Titel;
- FPH-Spezialisierungstitel in Offizinpharmazie;
- Managementerfahrung in einer öffentlich zugänglichen Apotheke in der Schweiz ist von Vorteil;
- Erfahrung in der Personalführung;
- Kenntnisse der bundes- und kantonalen Gesundheitsgesetze;
- Beherrschung der italienischen Sprache und gute Kenntnisse mindestens einer weiteren Landessprache;
- Allgemeine Computerkenntnisse;
- Gute organisatorische, zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
Eintrittsdatum:
Bewerbung und Informationen:
Vollständige Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Kopien der Studien- und Arbeitszeugnisse müssen bis zum 15. September 2025 ausschließlich elektronisch über die Website www.eoc.ch eingereicht werden.
Per Post oder E-Mail eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt, ebenso wenig Bewerbungen, die die geforderten Voraussetzungen nicht erfüllen.
Weitere Informationen können bei Dr. Marco Bissig, Leiter des Zentralen Apothekendienstes (Marco.Bissig@eoc.ch), angefragt werden.