Feuerwehrkommandant*in (80-100 %) - Eintritt: 1. Juni 2026 oder nach Vereinbarung
Stadt Luzern
Luzern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Luzern
Job-Zusammenfassung
Gestalten Sie die Zukunft der Feuerwehr Stadt Luzern aktiv mit! Ein spannendes Umfeld erwartet Sie.
Aufgaben
- Leitung der strategischen und operativen Führung der Feuerwehr.
- Sicherstellung der ständigen Einsatzbereitschaft der Feuerwehr.
- Vertretung der Feuerwehr in der Öffentlichkeit und bei Partnern.
Fähigkeiten
- Masterabschluss mit Managementausbildung und Führungserfahrung erforderlich.
- Klare und überzeugende Kommunikation sowie Motivation von Teammitgliedern.
- Analytisches, strategisches Denken mit Verständnis für politische Prozesse.
Ist das hilfreich?
Sie sehen nicht gleich rot in einer Blaulichtorganisation und wollen aktiv die Zukunft der Feuerwehr Stadt Luzern gestalten.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die strategische und operative Führung der Feuerwehr Stadt Luzern und die Leitung der städtischen Dienstabteilung Feuerwehr.
- Sie stellen die ständige Einsatzbereitschaft der Berufs- und Milizfeuerwehr sicher.
- Als Feuerwehrkommandant*in sind Sie bei Ereignissen aller Art im Einsatz.
- Sie vertreten die Feuerwehr in der Öffentlichkeit, bei Partnerorganisationen und in Verbänden.
- Sie arbeiten mit in Kommissionen und Arbeitsgruppen von Stadt, Kanton, Behörden und Organisationen bei Fragen rund um die Sicherheit.
- Als Mitglied der Geschäftsleitung der Sozial- und Sicherheitsdirektion beraten und unterstützen Sie die Direktionsvorsteherin bei der Weiterentwicklung von Themen im Bereich Sicherheit.
- Zusammen mit Ihrem Team entwickeln Sie die Feuerwehr laufend weiter und stellen attraktive Rahmenbedingungen für den Feuerwehrdienst sicher.
Ihr Profil
- Ihre Ausbildung auf Niveau Master haben Sie mit einer Managementausbildung ergänzt.
- Sie bringen umfassende Führungs- und Projektleitungserfahrung mit.
- Als Feuerwehroffizier*in bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Führungs- und Stabsarbeit mit.
- Sie kommunizieren klar und überzeugend, verstehen es, Menschen zu motivieren, und pflegen einen kooperativen, empathischen Führungsstil.
- In der Zusammenarbeit sind Sie lösungsorientiert, konstruktiv, loyal, und Sie bringen ein ausgeprägtes Verständnis für politische Prozesse mit.
- Mit Ihrem analytischen, strategischen und vernetzten Denkvermögen setzen Sie klare Prioritäten und handeln betriebswirtschaftlich fundiert.
- Sie identifizieren sich stark mit der Stadt und der Region Luzern.