Erzieher/-in in der Notaufnahme-Wohngruppe 80%-85%
Fondation La Pouponnière et l'Abri
Lausanne - Internat La Pyramide
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 August 2025
 - Pensum:80 – 85%
 -  Arbeitsort:Lausanne - Internat La Pyramide
 
Job-Zusammenfassung
Die Fondation La Pouponnière et l’Abri in Lausanne sucht Unterstützung. Hier erwartet dich ein freundliches Team und ein modernes Umfeld.
Aufgaben
- Schutz und Wohlbefinden von 10 bis 12 Kindern gewährleisten.
 - Kinder im Alltag willkommen heißen und begleiten.
 - Elternkompetenzen beobachten und bewerten.
 
Fähigkeiten
- Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandtem Bereich erforderlich.
 - Teamfähigkeit und Netzwerkarbeit im Notfallkontext.
 - Empathie und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
 
Ist das hilfreich?
Die Stiftung La Pouponnière und das Abri in Lausanne setzen sich für Kinder und insbesondere für Kleinkinder und ihre Familien ein, insbesondere durch die Aufnahme in ihren neun Einrichtungen: fünf Kinderwohnzentren (CVE), zwei Notaufnahme-Wohngruppen, die Mutter-Kind-Bildungsbetreuung (AEME), die Leistungsstelle Begegnungsraum (UPER).
Zur Ergänzung unseres Teams der Wohngruppe La Pyramide suchen wir eine/n:
Erzieher/-in in der Notaufnahme-Wohngruppe 80%-85%
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Schutz und Wohlergehen einer Gruppe von 10 bis 12 Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sicherstellen, die von der DGEJ oder SCTP untergebracht wurden
 - Empfang und Begleitung der Kinder im Alltag
 - Beobachtung und Bewertung der elterlichen Kompetenzen; Gewährleistung der Beziehung zu den Eltern hinsichtlich der täglichen Betreuung des Kindes
 - Beobachtung und Bewertung der Entwicklung der Kinder und der Eltern-Kind-Dynamik
 - Netzwerkarbeit mit verschiedenen Partnern
 
Gesuchtes Profil
- Diplom als Sozialerzieher/-in, Kindererzieher/-in, anderer Bachelor- oder Masterabschluss im tätigkeitsbezogenen Bereich
 - Bestätigte und anerkannte Erfahrung in der erzieherischen Arbeit in einer Wohngruppe mit Kindern und deren Familien
 - Fähigkeit zur Team- und Netzwerkarbeit im Kontext der Notaufnahme
 - Gute Selbstorganisation, Autonomie, Analyse- und Synthesefähigkeit, ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit und Prioritätenmanagement
 - Ausgezeichnete Zuhör- und Empathiefähigkeit
 - Führerschein
 - Führungszeugnis ohne Eintrag
 
Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit, in einer modernen Einrichtung mit angenehmem, reichhaltigem und abwechslungsreichem Umfeld sowie dynamischen und autonomen Teams zu arbeiten
 - Möglichkeit, an der Weiterentwicklung des Bereichs teilzunehmen und von einem reichen menschlichen Kontakt zu profitieren
 - Vorteile einer großen Struktur (Ressourcenpersonen, Weiterbildungsmöglichkeiten usw.)
 
Eintritt: Nach Vereinbarung
Wenn Sie, wie unsere Stiftung, Werte wie Integrität, Teamgeist, Professionalität, Innovation und Entwicklung, Respekt und Menschlichkeit pflegen möchten, laden wir Sie ein, Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome) bis zum 30. November 2025 einzureichen, indem Sie unten auf die Schaltfläche "Bewerben" klicken.