Technischer Leiter Elektrik - Region Romandie (a)
ISS Schweiz
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Werde Teil von ISS als Responsable Technique Electrique in der Romandie! Gestalte eine innovative Arbeitsumgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Koordination zwischen dem Verantwortlichen Elektrizität und den Mitarbeitenden.
- Überwachung der Qualität elektrischer Installationen durch Dritte.
- Durchführung von Inspektionen und Sicherstellung der gesetzlichen Vorgaben.
Fähigkeiten
- Fachausbildung im Bereich Elektrik und mindestens 10 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Exzellente Projektmanagementfähigkeiten und Teamarbeit.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Französisch und Englisch.
Ist das hilfreich?
Bei ISS nennen wir uns alle "Placemakers". Unser Ziel ist es, unseren Kunden die bestmögliche Umgebung zu bieten und dafür zu sorgen, dass sie sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen. Unsere 14'200 Mitarbeitenden/Placer verfügen über ein hohes Fachwissen im Bereich Dienstleistungen, um die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Wir erbringen diese Leistungen nach den höchsten Qualitätsanforderungen.
Ihre Aufgaben:
- Schnittstelle zwischen dem Verantwortlichen Elektrizität Schweiz und den Mitarbeitenden im Bereich Elektrizität (Art. 15 der OIBT) in seinem regionalen Kompetenzbereich
- Ansprechpartner für lokale Stromversorgungsunternehmen und gesetzliche Aufsichtsbehörden (z. B. Electrosuisse, etc.) in seinem regionalen Kompetenzbereich
- Unterstützung des Gebäudeverantwortlichen bei der Qualitätskontrolle der von Drittanbietern erbrachten elektrischen Installationen
- Überwachung der periodischen Kontrollen der elektrischen Anlagen an den Standorten der Auftraggeber gemäß den gesetzlichen Vorschriften (je nach Periodizität)
- Verantwortlich für die Überprüfung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsberichte
- Überprüfung, Koordination, Planung und Umsetzung verschiedener Maßnahmen nach durchgeführten Inspektionen (z. B. Inspektionsberichte von Electrosuisse, etc.) an den betroffenen Standorten
- Organisation und Koordination von Thermografie-Maßnahmen an elektrischen Anlagen
- Administrative und koordinative Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Funktion, einschließlich Aktualisierung der Listen der Mitarbeitenden im Bereich Elektrizität gemäß dem Konzept der elektrischen Sicherheit
- Mitwirkung an spezifischen Wartungsprojekten
- Sicherstellung der Einhaltung der Wartungsstandards von ISS Schweiz in den verschiedenen operativen Einheiten sowie der vertraglich vereinbarten Prozesse für jeden zugewiesenen Auftrag
- Coaching der Mitarbeitenden im Bereich Elektrizität bezüglich Normen, Vorschriften, Sicherheit, Erste Hilfe etc.
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen für Mitarbeitende im Bereich Elektrizität gemäß Kapitel 05 des Sicherheitskonzepts Elektrik von ISS
Ihr Profil:
- Inhaber einer eidgenössischen Ausbildung im elektrischen Bereich (Sicherheitsberater Elektrik, Projektleiter Installation Sicherheit Elektrik) - obligatorisch
- Weiterbildung im elektrischen Bereich (eidgenössischer Meister) - wünschenswert
- Zusatzausbildung im Bereich Unternehmensführung (eidgenössisches Patent Spezialist KMU-Management) - von Vorteil
- Nachweisliche Erfahrung im Bereich Elektrizität (mindestens 10 Jahre Erfahrung)
- Hervorragende Projektleitungsfähigkeiten
- Vorherige Erfahrungen und starke Affinität zur Ausbildung
- Perfekte Beherrschung der französischen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
- Gute Kenntnisse in Englisch und/oder Deutsch, mündlich und schriftlich (mindestens Niveau B1)
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen IT-Tools (MS Office) und branchenspezifischer Software (NIBT)
- Beherrschung der aktuell geltenden technischen Regeln, Richtlinien und Gesetze im Bereich Elektrotechnik und Installationstechniken des Schweizer Marktes
- Gute Kommunikationsfähigkeit, verantwortungsbewusst und kundenorientiert
- Hervorragende Teamfähigkeit und Fähigkeit, ein Schlüsselkontakt-Netzwerk (intern und extern) aufzubauen
Bereit für uns? Wir sind bereit für Sie.
Jeden Tag arbeiten wir bei ISS Schweiz dafür, dass Büros, Labore, Flughäfen, Produktionsstätten, Bahnhöfe, Schulen und Krankenhäuser funktionieren und angenehm sind. Unsere 14'200 Mitarbeitenden schaffen in der ganzen Schweiz Lebensräume, in denen sich über eine Million Menschen wohlfühlen und täglich entfalten können. ISS steht für Innovation, Servicequalität und direkte Kundenbeziehungen.
Als Arbeitgeber setzen wir auf faire Arbeitsbedingungen, gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit und sichere Arbeitsplätze. Für uns ist Wertschätzung mehr als ein Versprechen – sie zeigt sich in unseren fünf Programmen und in über 200 Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Denn wer Verantwortung übernimmt, muss auch Perspektiven bieten – und ohne uns würde vieles nicht funktionieren.
Über das Unternehmen
ISS Schweiz
Genève
Bewertungen
2.2
- Führungsstil2.3
- Gehalt und Benefits2.3
- Karrieremöglichkeiten2.4
- Arbeitsklima2.7