Radiologietechniker/in Nahbereichsleiter/in im Service für Radioonkologie (12488-IN-209-2025)
CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 Juli 2025
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Pflege
Radiologietechniker/in Nahbereichsleiter/in im Service für Radioonkologie
Der Service für Radioonkologie möchte sein Team ergänzen und sucht eine/n Radiologietechniker/in im medizinischen Bereich als Nahbereichsleiter/in (erste Ebene) mit einer Arbeitszeit zwischen 80 % und 100 %.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der 5 universitären Krankenhäuser der Schweiz. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Seit über 10 Jahren hat das CHUV die Entwicklung von klinischen Zentren für Onkologie initiiert. Diese Zentren, die auf der Interdisziplinarität der medizinischen Kompetenzen und der Pflegefachkräfte des CHUV basieren, sind derzeit neun an der Zahl und konzentrieren sich auf die Betreuung eines spezifischen Krebs-Typs. Zwei neue Zentren befinden sich derzeit in der Entwicklungsphase.
Aufgaben
Im Rahmen der Ihnen anvertrauten Aufgaben:
- Sie beteiligen sich an der klinischen Tätigkeit der medizinischen Radiologietechniker (TRM)
- Sie gewährleisten die Leistungen und die Qualität der Pflege
- Sie beteiligen sich an der Steuerung der Abläufe und Ressourcen in den Betriebseinheiten des Dienstes
- Sie führen und schulen das TRM-Team sowie die Studierenden
- Sie beteiligen sich aktiv und tragen zu Projekten und zur Ausstrahlung des Dienstes bei
Um diese Position zu unterstützen, sind wir bereit, eine Ausbildung im Management und/oder in der Teamleitung anzubieten.
Profil
- Sie verfügen über einen Bachelor of Science HES-SO als medizinische/r Radiologietechniker/in
- Sie weisen eine Berufserfahrung von 5 Jahren in der Radioonkologie nach
- Sie besitzen nachgewiesene organisatorische und leitende Fähigkeiten
- Sie zeigen Einfühlungsvermögen, Zuhörfähigkeit und haben ein Gespür für den Kontakt
- Sie verfügen über mindestens 2 Jahre Managementerfahrung
- Genauigkeit und Präzision sind integrale Bestandteile Ihrer Arbeitsweise.
Wir bieten
Als Mitarbeiter/in des Universitätsspitals Waadt profitieren Sie von:
- Erstklassigen Sozialleistungen, 20 Tagen Vaterschaftsurlaub und 4 Monaten Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßigen und verantwortungsgerechten Gehaltssteigerungen
- Einem 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstagen pro Jahr
- Mindestens drei Tagen Weiterbildung pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
- Erleichtertem Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- Sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Vorteilen für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteilen im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel-Abonnements, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitätsvolle Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Frau Julie Sirois, Leiterin Radiologietechnikerinnen in der Radioonkologie, julie.sirois@chuv.ch (bitte senden Sie Ihre Bewerbung nicht per E-Mail.)
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "BEWERBEN" am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren einsehen. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Im Rahmen des Rekrutierungsprozesses für diese Stelle ist im Falle einer Anstellung die Vorlage eines originalen Strafregisterauszugs erforderlich. Ebenso werden Sie gebeten, Ihre Originaldiplome sowie einen Ausweis vorzulegen.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zu einer Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.