Praktikant im Recht (m/w) - 100%, Eintritt am 1. Februar 2026 oder am 1. Mai 2026 (Bitte das bevorzugte Startdatum bei der Bewerbung angeben)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Mai 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Das IPI ist das Kompetenzzentrum für geistiges Eigentum in der Schweiz. Wir fördern Innovation und kulturelle Vielfalt.
Aufgaben
- Prüfung der Markenanmeldungen auf Schutzfähigkeit.
- Analyse von Argumenten und Erstellung von Entscheidungen.
- Beratung zu rechtlichen Aspekten des geistigen Eigentums.
Fähigkeiten
- Abschluss in Rechtswissenschaften von einer Schweizer Universität.
- Interesse am Recht des geistigen Eigentums.
- Gute Sprachkenntnisse in Französisch, Deutsch und Englisch.
Ist das hilfreich?
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsbezeichnungen, Designs und Urheberrecht. Wir helfen Innovatoren und Kreativen, ihre Ideen in Werte umzuwandeln und tragen so zur Förderung von Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kultureller Vielfalt und sozialem Fortschritt bei. Unter dem Namen ip-search bietet das IGE zudem weltweite Patentrecherchen an.
Sie finden weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Arbeitsbedingungen auf www.ipi.ch .
Wir bieten Hochschulabsolventen im Recht ein maßgeschneidertes Praktikum von insgesamt sechs Monaten an: vier Monate in der Abteilung Recht & Internationale Angelegenheiten und zwei Monate in der Abteilung Marken & Designs. Die Praktika beginnen jeweils im Februar, Mai, August und November.
Praktikant im Recht (m/w)
Ihre Hauptaufgaben
Ihre Hauptaufgaben
- Prüfen möglicher Gründe, die gegen den Schutz einer Marke sprechen.
- Analysieren der Argumente der Anmelder und gegebenenfalls die detaillierten Ablehnungsgründe und endgültigen Entscheidungen verfassen.
- Vorbereiten der materiellen Entscheidungen im Rahmen des Widerspruchsverfahrens und Teilnahme an Koordinationssitzungen.
- Schriftliche Klärung rechtlicher Aspekte aus verschiedenen Bereichen des Schweizer Rechts.
- Bereitstellung von Informationen schriftlich und mündlich in verschiedenen Sprachen zu Urheberrecht sowie zu Fälschung und Piraterie.
- Teilnahme an weiteren Aufgaben der Abteilung Recht & Internationale Angelegenheiten, wie Beratung der Schweizer Behörden und Vorbereitung von Gesetzestexten im Bereich des geistigen Eigentums.
- Vorbereitung einer aktuellen rechtlichen Fragestellung im Bereich des immateriellen Eigentums und Präsentation im Rahmen eines internen Fortbildungskurses.
Ihr Profil
Ihr Profil
- Abschluss (lic. iur., MLaw) in Recht von einer Schweizer Universität.
- Muttersprache Französisch, Deutsch oder Italienisch und gute Kenntnisse in Französisch, Deutsch und Englisch.
- Ausgeprägtes Interesse am Recht des geistigen Eigentums.
- Schnelle Auffassungsgabe, analytisches und synthetisches Denken, präzise, pragmatische und zielorientierte Arbeitsmethoden.
- Engagement, vielseitige Interessen, aktive Teilnahme und Teamgeist.
Ihr Ansprechpartner
Frau Tanja Anthamatten
HR-Beraterin und Verantwortliche für die Nachfolge
Telefon 031 377 70 17
E-Mail jobs@ipi.ch
Wer sind wir?
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsbezeichnungen, Designs und Urheberrecht. Wir helfen Innovatoren und Kreativen, ihre Ideen in Werte umzuwandeln und tragen so zur Förderung von Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kultureller Vielfalt und sozialem Fortschritt bei. Unter dem Namen ip-search bietet das IGE zudem weltweite Patentrecherchen an.
Sie finden weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Arbeitsbedingungen auf www.ipi.ch .