Spitalärztin oder einen Spitalarzt 50-100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 September 2025
 - Pensum:50 – 100%
 - Vertragsart:Festanstellung
 -  Arbeitsort:Basel.
 
Job-Zusammenfassung
Die Suchthilfe Region Basel bietet umfassende Suchtbehandlung.
Aufgaben
- Planung und Dokumentation der medizinischen Versorgung.
 - Durchführung von Ein- und Austrittsuntersuchungen.
 - Selbstständige Stationsleitung unter Supervision.
 
Fähigkeiten
- Erfahrung als Allgemeinmediziner/in erforderlich.
 - Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.
 - Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
 
Ist das hilfreich?
- Planung, Durchführung und Dokumentation der medizinischen Versorgung der Patient*innen der Abteilungen Entzug und Therapie
 - Durchführung und Dokumentation der Ein- und Austrittsuntersuchungen
 - Selbständige Stationsleitung unter psychiatrischer und internistischer Supervision
 - Erstellen von Arztberichten, Arztzeugnissen, Rezepten, etc.
 
- Erfahrung als Allgemeinmediziner/in
 - Vorhandene Berufsausübungsbewilligung als Arzt/Ärztin in der Schweiz
 - Interesse die Kenntnisse in der Suchtmedizin zu vertiefen
 -  Hohe Sozialkompetenz
 - Gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
 
- Eine verantwortungsvolle Position in einem kollegialen, interdisziplinären Arbeitsklima
 - Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, nahe an der/dem Patient*in
 - Supervision durch sehr erfahrene psychiatrische und internistische Fachärzt*innen
 - Keine Nacht- und Wochenenddienste, Mitwirkung bei der Dienstplanung
 - Eine 42 Std. Woche bei 100%
 -  5 Wochen Ferien
 - Eine zusätzliche Unterhaltszulage bei Anspruch auf Kinderzulagen
 
Silvia Hofer E-Mail schreiben. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Silvia Hofer, Klinikleiterin ESTA - Klinik für Suchtbehandlung, gerne unter 061 706 87 87 zur Verfügung. www.suchthilfe.ch