Sicherstellung der optimalen Ressourcennutzung
Stadt Winterthur
Stadt Winterthur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 Juni 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Stadt Winterthur
Job-Zusammenfassung
Kundennah, zuverlässig und qualitätsbewusst: Ihr Erfolgspartner. Spannende Aufgaben und ein kollegiales Arbeitsumfeld erwarten Sie.
Aufgaben
- Koordination und Überwachung von Netzbau-Projekten in Elektrizität.
- Sicherstellung optimaler Ressourcennutzung im Projektmanagement.
- Erstellung von Projektstatusberichten und Risikoidentifikation.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Weiterbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch.
- Ausgeprägte digitale Kompetenzen, SAP-Kenntnisse von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Die Abteilung Ausführung ist verantwortlich für die operative Umsetzung von Projekten im Bereich Elektrizität und Telekom. Mit einem starken Fokus auf die termingerechte Koordination, Ressourcenplanung und Qualitätssicherung sorgt unser Team für eine effiziente und reibungslose Projektabwicklung im städtischen Umfeld. In dieser neuen Position erwarten Sie spannende Aufgaben.
Ihre Aufgaben
Koordination und Überwachung von Netzbau-Projekten in der Ausführung im Bereich Elektrizität und Telekom sowie mit der Stadt Winterthur
Sicherstellung der optimalen Ressourcennutzung
Erstellung von Projektstatusberichten und frühzeitige Identifikation von Risiken hinsichtlich Ressourcen, Verzögerungen und finanzielle Abweichungen
Unterstützung bei der Entwicklung von Arbeits- und Materialstandards
Übernahme organisatorischer Aufgaben und Förderung digitaler Prozesse
Ihr Profil
Abgeschlossene Grund- und Weiterbildung auf Stufe HF in Elektrotechnik, Bau-, Maschinen- oder Energietechnik
Einige Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion mit Schwerpunkt Planung, Organisation und Koordination
Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Ausgeprägte digitale Kompetenzen, SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
Lösungsorientiertes Arbeiten, hohe Belastbarkeit und selbständige Arbeitsweise
Führerausweis Kat. B
Was bieten wir
5 Wochen Ferien, ab 55 eine zusätzliche Woche
Ferienkauf bei Vollzeitpensum
Beteiligung an externer Weiterbildung
15 Tage bezahlter Vaterschaftsurlaub (100 % Lohn)
Geschäfts-Mobiltelefon
Kontakt
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Ivan Gubelmann, Abteilungsleiter Ausführung, +41 52 267 60 51.In der Zeit vom 28. Juni 2025 bis 4. Juli 2025 und vom 18. August 2025 bis 29. August 2025 steht Ihnen Rolf Sorg, Bereichsleiter Elektrizität und Telekom, +41 52 267 60 30, für Fragen zur Verfügung.
Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ und https://stadtwerk.winterthur.ch/
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.