Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Mai 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung, Temporär
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Herisau
Das kleine und innovative Team der kantonalen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung von Appenzell Ausserrhoden mit Sitz in Herisau sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine / einen
Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in 60% - 80%
Verwaltung / Bildung / Soziales
Herisau
Ihre Aufgaben
- Beratung von Jugendlichen und Laufbahnberatungen von Erwachsenen inkl. viamia
- Übernahme von Spezialaufgaben (je nach Eignung)
- Bereitschaft, sich für die Anliegen der Ratsuchenden einzusetzen, sich regional und überregional zu vernetzen sowie sich in Themen rund um das Bildungswesen und den Arbeitsmarkt aktiv auf dem aktuellen Stand zu halten
Ihr Profil
- Hochschulabschluss, bevorzugt Master in Psychologie
- Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Weiterbildung in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (DAS/MAS)
- Erfahrung in einem Beratungskontext mit Erwachsenen
- Empathische und flexible Persönlichkeit, die auf individuelle und komplexe Fragestellungen eingehen kann und bei der Lösungsfindung mit verschiedenen Beratungsmethoden unterstützt
- Freude an der Zusammenarbeit im Team sowie mit Partnern aus Schule, Soziales, Wirtschaft und Bildung
- Hohe Kundenorientierung gepaart mit einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise
Unser Angebot
- Abwechslungsreiches, breites Aufgaben- und Beratungsgebiet mit Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team
- Kurze Entscheidungswege
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten
Unsere Mitarbeitenden freuen sich über sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Aufgrund der überschaubaren Grösse der Verwaltung ist ein Engagement bei uns besonders abwechslungsreich und horizonterweiternd.
Familienfreundlich flexibelDie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitstellen. Zudem fördern wir Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.
Flache HierarchieWir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.
HomeofficeHybrides Arbeiten im Homeoffice und am Arbeitsort wird dort angewandt, wo es die Aufgabe ermöglicht und es sinnvoll ist. Je nach Funktion und Aufgabe können 20 bis 50 % eines Vollzeitpensums im Homeoffice vereinbart werden.
Ferien5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen.
Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.
Ihr Kontakt
Marion Lenggenhager
Obstmarkt 3
9100 Herisau
+41 71 353 67 26
Das sind wir
Als kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bieten wir engagierten und kompetenten Mitarbeitenden eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Moderne und familienfreundliche Anstellungsbedingungen, zahlreiche Teilzeitstellen wie auch ein leistungsorientiertes und angenehmes Betriebsklima sind nur einige Vorteile, die uns als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Marion Lenggenhager, Leiterin Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (071 353 67 26, E-Mail schreiben), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 15. Juni 2025. Für die Zustellung der Bewerbungsunterlagen klicken Sie auch "Jetzt bewerben".