Gestalte den Ablauf im Selbstwahlrestaurant der Luzerner Psychiatrie AG. Werde Teil eines kollegialen Teams mit einem angenehmen Arbeitsklima!
Aufgaben
Aktive Mithilfe im Selbstwahlrestaurant für reibungslosen Ablauf.
Gäste betreuen und für ein positives Erlebnis sorgen.
Einhaltung der Warenlogistik von der Annahme bis zum Verkauf.
Fähigkeiten
Erfahrung in Systemgastronomie oder Gesundheitswesen von Vorteil.
Gute technische Kenntnisse für Onlinebestellungen und Kassen.
Freundliche, teamorientierte und belastbare Persönlichkeit.
Ist das hilfreich?
Ihre Aufgaben
Aktive Mithilfe beim reibungslosen Ablauf im Selbstwahlrestaurant
Gästebetreuung
Einhaltung der Warenlogistik von der Warenannahme, Lagerhaltung bis zum Verkauf
Bedienung und Tagesabrechnung der elektronischen Kassen
Reinigungsarbeiten im Restaurant gemäss Hygienerichtlinien
Vorbereitung und Betreuung der Sitzungszimmer und Warenautomaten
Mithilfe bei Bankettanlässen im Kloster
Ihr Profil
Erfahrung in der Systemgastronomie und im Gesundheitswesen (Klinik) von Vorteil
Schnelle Auffassungsgabe und gute technische Kenntnisse (Onlinebestellung und Kasse)
Körperlich belastbar
Gute Deutschkenntnisse
Kundenorientiertes und empathisches Denken / Handeln
Freundliche, teamorientierte und belastbare Person
Vorteile
Angenehmes Arbeitsklima
Kollegiales Team
Mind. 5 Wochen Ferien
Geregelte Arbeitszeiten, frühzeitige Planung der Arbeitseinsätze
Sinnstiftende Tätigkeit
Sehr gute Sozialleistungen
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Nicole Graf, Teamleiterin Restaurant Urbano, T 058 856 66 76, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.