Polizistin/Polizist Mobile Polizei Region Werdenberg-Sarganserland
Werdenberg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Werdenberg
Job-Zusammenfassung
Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Verstärkung für die mobile Polizei.
Aufgaben
- Sicherstellung von Ruhe, Sicherheit und Ordnung im Kanton.
- Aufklärung von Straftaten und Überwachung der Gesetze.
- Erste Interventionsstelle im 24-Stunden-Betrieb.
Fähigkeiten
- Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
Ist das hilfreich?
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Die Kantonspolizei St.Gallen sorgt rund um die Uhr für Ruhe, Sicherheit und Ordnung im Kanton St.Gallen. Sie klärt Straftaten auf und überwacht die Einhaltung der geltenden Gesetze.
Die Mobile Polizei ist für die polizeiliche Grundversorgung der Bevölkerung im 24-Stunden Betrieb zuständig und somit erste Interventionsstelle.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Pensum: 30 - 100%
Arbeitsort: Region Werdenberg-Sarganserland
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Adj Christof Gächter, Leiter Mobile Polizei Werdenberg-Sarganserland, Tel. 058 229 78 52, oder Lt Marco Gartmann, Leiter Region Werdenberg-Sarganserland, Tel. 058 229 61 31