Pflegehelfer/-in SRK 40-70%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Mai 2025
- Pensum:40 – 70%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Pfeffingerweg 1, 4144 Arlesheim
Die Klinik Arlesheim ist ein Akutspital mit 82 stationären Betten in den Bereichen Onkologie, Innere Medizin und Psychiatrie/Psychosomatik sowie einer onkologischen Tagesklinik mit 24 Betten. Zum ambulanten Grundversorgungsangebot gehören Frauenheilkunde, Gastroenterologie, Hausarztmedizin, Kardiologie, Kinder- und Jugendmedizin, Dermatologie, Neurologie und Pneumologie. Der Notfall ist rund um die Uhr geöffnet.
Die medizinische Diagnostik und Therapie basiert auf den modernen Möglichkeiten der naturwissenschaftlichen Medizin. Als erste anthroposophische Klinik weltweit verfügt die Klinik Arlesheim über eine 100-jährige Erfahrung mit dem integrativen Konzept der Anthroposophischen Medizin.
Zur Verstärkung unseres Pflegeteams Onkologie und Palliativ Care suchen wir nach Vereinbarung eine/n
Aufgabenprofil:
- Unterstützung der diplomierten Pflegefachpersonen bei der Betreuung und pflegerischen Versorgung der Patientinnen und Patienten
- Dokumentation der durchgeführten pflegerischen Leistungen
- Selbständige Organisation der Stationsküche sowie anfallender hauswirtschaftlicher Tätigkeiten und Materialestellungen
- Menübestellungen und Koordintation mit der Küche
- Durchführung der Äusseren Anwendungen, wie Wickel, Auflagen und rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka
Sie bringen bitte mit:
- Offenheit, Empathie und Freude am Kontakt mit Menschen
- praktische Erfahrung in der Pflege, bevorzugt im akutmedizinischem Bereich
- SRK Kurs Pflegehelfer/in oder die Bereitschaft sich über ein Praktikum einzuarbeiten.
- Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B1)
- PC-Anwenderkenntnisse
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit im 3-Schichtbetrieb – inkl. Nachtdienst
Darauf können Sie sich (unter anderem) freuen:
- Eine auf einem ganzheitlichen Pflegekonzept basierende verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine Klinik, bei der die Arbeitskultur von einer hohen Wertschätzung unseren Mitarbeitenden gegenüber geprägt ist und Entwicklung gefördert wird.
- Einführung in die Anthroposophische Pflege und äussere Anwendungen
- Ein motiviertes, aufgeschlossenes und eingespieltes Team
- Gut zu erreichender Arbeitsort mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung und TNW Jobticket
- Mindestens fünf Wochen Ferien
- Flexible Anstellung im Stundenlohn oder Festanstellung
Sind Sie interessiert?
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Lara Meier, Stationsleitung Onkologie, Tel. +41 61 705 70 58 oder Frau Susanne Bornhauser Pflegedienstleiterin Onkologie +41 61 705 70 50 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.
Kontakt
- Susanne BornhauserPflegedienstleiterin Onkologie