R Data Scientist mit DevOps-Schwerpunkt (f/m/d)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 Mai 2025
- Pensum:10 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung, Nebenerwerb
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Englisch (Fliessend)
- Arbeitsort:Badenerstrasse 21, 8004 Zürich
Wir sind ein 2018 gegründetes Schweizer Beratungsunternehmen mit Fokus auf Data Science. Bei cynkra sind wir ein Team von Datenwissenschaftlern, die eine Leidenschaft für das R-Ökosystem teilen. Unser branchenübergreifendes Kompetenzspektrum hilft unseren Kunden dabei, mittels R und anderen Technologien verschiedenste Datenprobleme zu lösen.
Für unser Team suchen wir ab Juli 2025 oder nach Vereinbarung einen engagierten und motivierten
Deine Verantwortlichkeiten:
-
Du unterstützt unsere Kunden bei der Entwicklung und Wartung von R basierten Datenlösungen, mit Fokus auf die Automatisierung
-
Du betreust bestehende IT-Installationen auf der Kundeninfrastruktur, gelegentlich auch ausserhalb der regulären Arbeitszeiten oder vereinzelt am Wochenende
-
Du hilfst zudem bei der Instandhaltung unserer eigenen internen Infrastruktur mit
Deine Qualifikationen:
Erforderlich:
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Eine proaktive und selbstmotivierte Einstellung mit der Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen und neue Herausforderungen sowohl in der R-Entwicklung als auch in DevOps anzunehmen
-
Ausgezeichnete Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten mit dem Können, effektiv im Team zu arbeiten und mit internen und externen Projektpartnern zu interagieren
-
Sehr gute Problemlösefähigkeit in einem komplexen technischen Umfeld
-
Kenntnisse in der Programmiersprache R, einschliesslich Datenmanipulation, Visualisierung, statistische Analyse, Paketentwicklung, Datenbankzugriff, Tools zur Isolation und Kontrolle der Ausführungsumgebung (renv/Docker/nix)
-
Leidenschaft für Transparenz, Inklusivität und den Wissensaustauschs im Sinne des Open-Source-Ethos, und der Wunsch, diese Werte in die alltägliche Arbeit zu integrieren
-
Ausgeprägtes Verständnis der Prinzipien und bewährter Praktiken der Softwareentwicklung, einschliesslich Versionskontrolle (z. B. Git) und Code-Durchsicht
-
Gute Vertrautheit mit der Unix-Shell und Erfahrung beim Arbeiten über Remote-Shell-Verbindungen (SSH)
-
Kenntnisse über DevOps-Praktiken und -Tools wie CI/CD-Pipelines, Containerisierung (z. B. Docker) und Deployment-Strategien (z.B. “blue-green”)
Von Vorteil:
-
Beiträge zu Open-Source-R-Paketen oder -Projekten
-
Erfahrung mit tidyverse, devtools und Paketen wie DBI/dbplyr/dm/tidymodels/shiny/renv
-
Verständnis von Infrastructure-as-Code (IaC)-Konzepten
-
Automatisierung und Optimierung sich wiederholender Aufgaben mittels Skriptsprachen wie Bash oder Python
Unsere Rahmenbedingungen für dich:
-
Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung
-
Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung für die Schweiz oder für Deutschland
-
Arbeitsort: remote, mit gelegentlichen Treffen in Zürich. Zwei Büros in Zürich und Coworking-Spaces können genutzt werden
-
Gelegentliche Vor-Ort-Termine bei Kunden in der Schweiz und in Deutschland
Was wir dir zusätzlich bieten:
-
Sehr flexibles Arbeitsmodell, welches eine effektive Gestaltung des Arbeits- und Privatlebens ermöglicht
-
5 Wochen bezahlter Urlaub pro Jahr, unbezahlter Urlaub nach Bedarf
-
Anpassung des Beschäftigungsgrads nach Bedarf
-
Unterstützung für die aktive Teilnahme an Open-Source-Communities, Foren oder Veranstaltungen im Zusammenhang mit DevOps, R-Programmierung oder Data Science
-
Open-Source-basierte Kultur: Zur Verfügung gestellte Zeit, um an eigenen oder bestehenden Open-Source-Projekten zu arbeiten
-
Familiäres, kollegiales und offenes Team
-
Weitere Benefits wie zum Beispiel in Bezug auf die Elternzeit, SBB Halbtax, faire Vorsorgeversicherung bei Teilzeitangestellten und Weiteres
Weitere Informationen sind unter https://www.cynkra.com verfügbar.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt
- Giulia HammAssistant