Anfang Mai 2023 konnte die AOZ das Angebot Tagestreff Herman 70 eröffnen. Der Tagestreff bietet jenen MNA und jungen Erwachsenen in der Stadt Zürich eine Tagesstruktur an, welche noch nicht eingeschult oder für Integrationsprogramme angemeldet sind. Es ist ein Ort zum Lernen, Basteln, Reden, Bewegen, Lachen und Ausruhen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der MNA und jungen Erwachsenen und mit Raum für Ideen. Die MNA und jungen Erwachsenen haben dort die Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Durch tägliche kleine Erfolgserlebnisse fördern sie ihre Selbstwirksamkeit und erreichen mehr Selbstvertrauen. Stellenantritt: per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Sie betreuen sozialpädagogisch unbegleitete minderjährige Asylsuchende und arbeiten eng mit dem MNA-Betreuungsteam des Bundesasylzentrums (BAZ) Zürich und dem Bereich MNA und junge Erwachsene (keine fallführende, stationäre Betreuung) zusammen.
Sie entwickeln bedarfsgerechte Tagesstrukturen und Freizeitangebote, die nicht nur die persönliche Entwicklung und soziale Interaktion fördern, sondern auch die Integration in die Gesellschaft unterstützen.
Sie planen (Freizeit-) Aktivitäten selbständig innerhalb des Tagestreffs für Gruppen bis zu 40 MNA und Kleingruppen. Zudem werden sie Vernetzungsarbeit zwischen dem BAZ Zürich und (Jugend-)Institutionen/Organisationen in der Stadt und im Kanton Zürich machen.
Sie fördern die lebenspraktischen Kompetenzen und Selbständigkeit der Jugendlichen und ihrer Vertrautheit mit den hiesigen Verhältnissen.
Sie dokumentieren selbstständig das Angebot-Reporting.
Sie entwickeln das Angebot in Zusammenarbeit mit dem Team weiter.
Sie nehmen Ressortaufgaben im Rahmen des Dienstes wahr und sind Ansprechperson vor Ort im Tagestreff.
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, Soziokultureller Animation, Sozialer Arbeit (HF/FH) oder in verwandten Fachrichtungen (oder kurz vor Abschluss)
Erfahrung im Migrationsbereich und/oder Jugendarbeit von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C), weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Sensibilität für die individuellen Bedürfnisse der Zielgruppe, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen
Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
Ein Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 85'000 - CHF 110'000 / Jahr
4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe und 6 Betriebsferientag
Sie profitieren von einer der besten Pensionskassen in Zürich und von weiteren Benefits, wie dem Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Individuelles Weiterbildungsangebot
Ein aufgestelltes und engagiertes Team, welches sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam an Herausforderungen wächst
Ihr Arbeitsort
Herman-Greulich Strasse 70, 8004 Zürich, Schweiz
Interessiert?
Xenia Klöti Angebotsleitung T 079 576 47 69 steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. Nadine Wenner HR Business Partnerin Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.