Rehabilitationsfachperson in Lebenspraktischen Fähigkeiten (LPF) 60% (m/w/d)

Schweizerischer Blinden und Sehbehindertenverband (SBV)

  • Veröffentlicht:

    15 Mai 2024
  • Pensum:

    60%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Rehabilitationsfachperson in Lebenspraktischen Fähigkeiten (LPF) 60% (m/w/d)

Suchen Sie eine sinnstiftende Arbeit? Dann sind Sie bei uns richtig. Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband SBV ist die grösste nationale Selbsthilfeorganisation für blinde und sehbehinderte Menschen. Wir unterstützen Betroffene darin, ein unabhängiges Leben zu führen. Dieses Ziel erreicht der SBV mit Aufklärung und dem Vertreten ihrer Interessen in der Öffentlichkeit, mit Beratung und Sensibilisierung, sowie mit der Förderung innovativer Technologien.

In unserem Dienstleistungszentrum in Zürich bieten wir sehbehinderten und blinden Menschen und ihren Angehörigen Dienstleistungen in den Bereichen Information, Sozialberatung und Rehabilitation an.

Wir suchen Sie per sofort oder nach Vereinbarung als

Rehabilitationsfachperson in Lebenspraktischen Fähigkeiten (LPF) 60% (m/w/d)

Ihr Arbeitsplatz ist in der Stadt Zürich, Nähe Hauptbahnhof, Homeoffice teilweise möglich.

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten, unterstützen und schulen erwachsene Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit in LPF, teilweise auch zu Hause
  • Sie fördern deren Selbständigkeit durch Vermittlung von Hilfsmitteln, Techniken und Strategien
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit Fachstellen, Institutionen und Selbsthilfeorganisationen
  • Sie sensibilisieren spezialisierte Fachkreise sowie die breite Öffentlichkeit über die Anliegen sehbehinderter und blinder Menschen
  • Sie sind beruflich regelmässig im ganzen Kanton Zürich unterwegs und bringen die Bereitschaft mit, auch in unseren Beratungsstellen Luzern und Chur zu arbeiten

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Ausbildung in Ergotherapie, Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder verwandten Berufen
  • Idealerweise sind Sie ausgebildete Rehafachperson mit praktischer Erfahrung im Bereich LPF. Wenn nicht, bringen Sie die Bereitschaft mit, die spezifische Fachausbildung (Dauer 3 Jahre, Basismodule in der Schweiz, weitere Schultage wochenweise in Marburg) zu absolvieren
  • Sie arbeiten team- und lösungsorientiert und verfügen über gute kommunikative und didaktische Fähigkeiten
  • Sie sind gewohnt, selbständig, strukturiert und ressourcenorientiert zu arbeiten
  • Sie sind eine offene, integrative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
  • Ihr Interesse am Thema Sehbehinderung leiten Sie von Ihrer Sensitivität für die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen ab

Was wir bieten

  • Kollegialer Teamspirit
  • Finanzierung der Fachausbildung zur Rehafachperson LPF, wenn Sie diese absolvieren
  • Gelebte Führungsgrundsätze, z.B. Vertrauen und Wertschätzung
  • Halbtax-Abonnement
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen

Sie haben Fragen?

Tobias Löffel, Stellenleiter Dienstleistungszentrum Zürich, hilft Ihnen gerne weiter.

E-Mail: E-Mail schreiben

Telefon: +41 44 444 10 62

Sie sind interessiert?

Möchten Sie diese spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Funktion übernehmen? Sind Sie bereit die Ausbildungsmodule sofort zu absolvieren und im Eigenstudium Lerninhalte aufzuarbeiten?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online-Bewerbung bis zum 13. Juni 2024. Erste Bewerberinterviews sind für den 18. Juni 2024 geplant.

E-Mail- und Printbewerbungen werden aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt und nicht zurückgeschickt.