Elektrotechnische Fachbearbeitung / Abnahmen im Bereich Brandschutz (80 - 100%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Hirschengraben 19, 6002 Luzern
Seit 1810 schützt die Gebäudeversicherung Luzern (GVL) alle Gebäude im Kanton – zuverlässig, vorausschauend und im Zusammenspiel der drei Bereiche Prävention, Feuerwehr und Versicherung.
Sie bringen technisches Verständnis mit, arbeiten strukturiert und schätzen Abwechslung?
In dieser vielseitigen Funktion übernehmen Sie einerseits die technische Fachbearbeitung: Sie prüfen Projektunterlagen bezüglich Brandschutzvorschriften und verfassen Stellungnahmen. Andererseits sind Sie regelmässig draussen unterwegs – für Abnahmen, Kontrollen, Beratungen und im direkten Austausch mit Fachpersonen, Planenden sowie Eigentümerinnen und Eigentümern.
Ihre Aufgaben im Überblick
- Beratung, Beurteilung und Kontrolle von Blitzschutzsystemen, Brandmeldeanlagen und Sicherheitsstromversorgungen
- Verfassen von Stellungnahmen und technischen Beurteilungen
- Durchführung von Abnahmen und periodischen Kontrollen von Anlagen und Gebäuden zur Überprüfung der Brandschutzanforderungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung im elektrotechnischen Bereich (Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit oder gleichwertige Ausbildung)
- Alternativ: Technische/r Fachbearbeiter/in mit Erfahrung in Elektrosicherheit oder Brandschutz, Fachperson für Brandmeldeanlagen VKF
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Brandschutz
- Freude an der Kombination von Büro- und Aussendienstarbeit
- Kommunikationsstärke und sicherer Umgang mit digitalen Tools
Ihre Vorteile bei uns
- Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten Team
- Flexible Arbeitsgestaltung mit Möglichkeit für Homeoffice
- Aktive Förderung Ihrer fachlichen Weiterbildung
- Attraktiver Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur an zentraler Lage in Luzern
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: Patrizia Moyo, Leiterin Personal, E-Mail schreiben
Für Fragen steht Ihnen Boris Camenzind, Leiter Prävention, gerne zur Verfügung: 041 227 22 05