Technischer Trainer (m/w/d) im Bereich der Karosserie- und Unfallschadenreparatur 80-100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 Mai 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Lohn:CHF 91 000 - 105 000 /Jahr
- Sprache:Englisch (Fortgeschritten), Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Chaltenbodenstrasse 23, 8834 Schindellegi
BETAG Innovation ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Karosserie- und Unfallschadenreparatur.
Wir entwickeln und liefern hochwertige Reparatursysteme sowie praxisorientierte Trainingsprogramme für Werkstätten, Fahrzeughersteller und Versicherungen. Unser Fokus liegt auf der effizienten Reparatur mit dem Ziel, Reparaturqualität zu steigern, Durchlaufzeiten zu reduzieren und Werkstattprozesse nachhaltig zu verbessern. Durch unsere Schulungen und technischen Lösungen unterstützen wir Betriebe weltweit dabei moderne Reparaturstandards umzusetzen und wirtschaftlich erfolgreicher zu arbeiten.
Stellenübersicht
Zur Verstärkung unseres internationalen Trainerteams suchen wir eine motivierte und erfahrene Persönlichkeit als Technischer Trainer / Technical Trainer (m/w/d) im Bereich der Karosserie- und Unfallschadenreparatur.
In dieser Rolle führen Sie praxisnahe sowie theoretische Schulungen in den Bereichen Kleinschadenreparatur, Kunststoffreparatur, Aluminium- und Stahlreparatur, sowie moderne Werkstattprozesse durch. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres globalen Werkstattnetzwerks und zur nachhaltigen Qualitätssteigerung in der Reparaturbranche.
Hauptaufgaben
-
Durchführung von BETAG-Trainingsprogrammen vor Ort, in Trainingszentren und auf Fachveranstaltungen
-
Anpassung der Schulungsinhalte je nach Erfahrungsstand der Teilnehmer (vom Auszubildenden bis zum Profi)
-
Unterstützung bei der Umsetzung der erlernten Prozesse im Werkstattalltag
-
Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Lokalisierung von Trainingsunterlagen (Präsentationen, Handbücher, E-Learning)
-
Rückmeldung technischer Erkenntnisse an Produktentwicklung- und Technikteam
-
Repräsentation von BETAG auf OEM-Veranstaltungen, Branchenevents und Netzwerkmeetings
-
Dokumentation und Auswertung von Trainingsmassnahmen
-
Planung und Koordination von Trainings- und Reparaturaufträgen
- Nachweisliche Berufserfahrung in der Unfallreparatur (von Vorteil)
- Fundierte Kenntnisse moderner Reparaturmethoden, Werkzeuge und Materialien
- Idealerweise Erfahrung in der Schulung oder Mitarbeiterentwicklung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz
- Internationale Reisebereitschaft
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools (MS Office, LMS-Plattformen, Videokonferenzen)
- Sprachen: Sehr gutes Englisch (weitere Sprachen wie Deutsch, Französisch, Italienisch oder Spanisch sind ein Plus)
Kontakt
- Ralph Meichtry