Ausschreibung
Commune de Saint-Gingolph
Vouvry
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:13 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Vouvry
Job-Zusammenfassung
Die Association des communes du Haut-Lac sucht einen Collaborateur spécialisé - Sapeur-pompier permanent. Diese Position bietet die Chance auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stabilen Umfeld.
Aufgaben
- Verwaltung des Bereichs für Sapeurs-pompiers und Einsätze.
- Koordination zwischen Intervention und Prävention im CSI.
- Entwicklung von Einsatzplänen und Durchführung von Schulungen.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind Erfahrungen als Sapeur-pompier und ein CFC.
- Gute Kenntnisse in Bürosoftware und LODUR.
- Fähigkeit zur Teamarbeit und Stressresistenz.
Ist das hilfreich?
Der Verband der Gemeinden des Haut-Lac schreibt die folgende Stelle aus:
Spezialisierter Mitarbeiter - Berufsfeuerwehrmann im Zentrum für Rettung und Feuerwehr (CSI) des Haut-Lac (100 %) Diese Ausschreibung ist geschlechtsneutral und gilt gleichermaßen für Frauen und Männer. Ihre Hauptaufgaben:
- Verwaltung des spezialisierten Bereichs der Feuerwehr, während Sie die Funktion des Berufsfeuerwehrmanns ausüben, der tagsüber Einsätze leitet.
- Zusammenarbeit bei der Koordination zwischen den Einsatzbereichen des CSI (AEAI operationell) und der Prävention (AEAI Bau), vertreten durch die kommunalen Sicherheitsbeauftragten.
- Entwicklung der Einsatzpläne des CSI und Mitarbeit an den Sicherheitsplänen für Veranstaltungen.
- Mitarbeit und Teilnahme an internen Brandschutzschulungen sowie für Dritte
- Übernahme einer Trainerrolle innerhalb des CSI. Anforderungsprofil:
- In einem Feuerwehrkorps integriert sein, Offizier sein oder in Ausbildung dazu.
- Im Besitz eines CFC aus dem Bereich Rettung und/oder Verwaltung oder gleichwertig sein.
- Im Besitz eines Führerscheins der Kategorie B (obligatorisch) und C/C1-118 (von Vorteil) sein.
- Gute Kenntnisse der gängigen Bürosoftware sowie der Verwaltungsprogramme LODUR, Office usw. haben.
- In der Lage sein, unabhängig und im Team zu arbeiten. Über eine ausgezeichnete Gesundheit verfügen und stressresistent sein.
- Anerkannter Bundesinstruktor Feuerwehr (oder in Ausbildung) oder im Besitz eines Erwachsenenbildungsdiploms sein, ist von Vorteil.
- Träger eines Atemschutzgeräts mit aktuellem medizinischen Zertifikat sein, ist von Vorteil.
- Im Besitz eines SSS-Trainerzertifikats sein, ist von Vorteil.
- Im Besitz eines BLS/AED-Trainerzertifikats sein, ist von Vorteil. Vertrag: Unbefristet, Gehalt gemäß der Gehaltsskala des ACHL. Arbeitsort: Vouvry.
Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung. Ihre Perspektiven: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer stabilen Anstellung und abwechslungsreicher Arbeit. Für weitere Informationen oder um das Lastenheft zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an das Sekretariat des ACHL (info@achl.ch). Die Dienstleistungsangebote, begleitet von den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Diplome), sind zu richten an: info@achl.ch oder an den Verband der Gemeinden des Haut-Lac, Postfach 10, 1896 Vouvry, bis zum 29.08.2025.