Rund 680 Mitarbeitende mit den unterschiedlichsten Berufen setzen sich jeden Tag mit viel Engagement und Begeisterung für die Lebensqualität unserer Kund*innen ein. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Stadt und Region Bern rund um die Uhr mit Strom, Wärme und Wasser versorgt wird. Wenn du etwas bewegen und einen Beitrag an die Energieversorgung unserer Kund*innen leisten willst, komm zu uns!
Das sind deine Aufgaben
Instandhaltungsaufträge ausführen und den Unterhalt des Gas- und Wassernetzes nach den gültigen Normen sicherstellen.
Systematische Netzkontrollen in der Gas- und Wasserversorgung durchführen.
Mängel orten, beurteilen und protokollieren.
Als Erstinstanz Störungen im Gas- und Wassernetz beheben.
Bei Eingriffen ins Fernwärme-, Wasser- und Gasnetz mitwirken.
Pikettdienst im Gas- und Wassernetz leisten (7 - 8 Wochen jährlich).
Das zeichnet dich aus
Ausbildung als Heizungs- oder Sanitärinstallateur:in EFZ.
Mehrjährige Berufserfahrung in der Versorgungs- und Rohrleitungstechnik.
Gute Kenntnisse in Microsoft Office und SAP wünschenswert.
Verantwortungsbewusste, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise.
Freude am Arbeiten im Team und im Freien.
Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten.
Führerausweis Kategorie B zwingend
Kontakt
Dein neuer Chef, Adrian Neuenschwander, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne Motivationsschreiben. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Adrian einfach an: +41 31 321 39 35.
Über uns
Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.