Pflegefachperson 20-40% (z.B. nur Wochenendeinsätze) – Medizin
Uster
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 Oktober 2025
- Pensum:20 – 40%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Grundkenntnisse)
- Arbeitsort:Uster
Die Bettenstation B0 ist eine medizinische Abteilung für Allgemein-, Halbprivat- und Privatpatientinnen und Patienten mit internistischen Krankheitsbildern. Dazu gehören unter anderem kardiovaskuläre Erkrankungen, pneumologische Erkrankungen, Endokrinologie, Infektionen, gastrointestinale Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Onkologie. Ebenfalls werden Patienten mit einem chronischen Leiden professionell begleitet und betreut.
schlägt dein Herz trotz anderer Verpflichtungen weiter für die Pflege, dann gibt es bei uns die Möglichkeit als
Was dich für den Job auszeichnet
- abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH
- aufgeschlossene und teamorientierte Person mit professioneller Arbeitsweise
- motiviertes, zuverlässiges Teammitglied das mitdenkt
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
7 Gründe, bei uns zu arbeiten
- verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und leistungsfähigen Team mit Unterstützung der Pflegeexpertise
- familiäre Atmosphäre und sehr gute Sozialleistungen
- mindestens fünf Wochen Ferien und Jokertage für die Umkleidezeit
- flexible Kinderkrippe, hervorragendes Personalrestaurant sowie zahlreiche Vergünstigungen
- zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschluss
- günstige Parkingmöglichkeiten – mit Parkingpay max. CHF 4.50 pro Tag
- gratis Parkzeit während der Nachtschicht (bis 07.00 Uhr)
Dein Arbeitsort
Uster
Deine persönlichen Kontakte
Antonia Hüsler, Abteilungsleiterin, 044 911 21 35
Allgemeine Fragen: Irene Zeller, HR Business Partner, 044 911 19 17
Du oder Sie?
Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
