Unternehmenscoach Prävention (80% - 100%)

SVA Zürich

SVA Zürich

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    03 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Zürich
Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig.
An welche Versicherung denken Sie zuerst beim Thema 'Prävention und Neustart nach Krankheit'? Hoffentlich an die IV! Sie ist nämlich die massgebende Präventions- und Eingliederungsversicherung der Schweiz - für Versicherte und Arbeitgebende. HR-Fachpersonen und Vorgesetzte spielen bei der Früherkennung von psychischen Problemen eine entscheidende Rolle. Unser Beratungs- und Bildungsangebot dazu richtet sich auf Arbeitgebende im Kanton Zürich aus. Verstärken Sie unser Team als Unternehmenscoach Prävention für Firmenkunden?

Depression und Burnout sind omnipräsent. Psychische Probleme anzusprechen, fällt trotzdem schwer, besonders im Arbeitsumfeld. Was können HR-Fachpersonen und Vorgesetzte tun? Sehr viel! Sie wissen das natürlich, denn Sie haben in Ihrem gut gefüllten Rucksack ein abgeschlossenes Psychologiestudium, viel Lebens- und Arbeitserfahrung und beste Referenzen. Für Laien - das sind Vorgesetzte meistens - ist es schwierig, psychische Probleme anzusprechen. Also wartet man und hofft auf Besserung. Das ist nicht zielführend, denn irgendwann kommt es zur Kündigung. Das gilt es zu verhindern, und deshalb setzt die SVA Zürich auf Öffentlichkeitsarbeit, Schulungs- und Trainingsangebote für Arbeitgebende. Informieren genügt nicht, wir wollen überzeugen. Dafür braucht es natürlich die notwendige Fachkompetenz und Erfahrung als Job Coach in einem anspruchsvollen Umfeld. Genauso wichtig ist Ihre positive und gewinnende Persönlichkeit. Woran man das erkennt? Sie erhalten Top-Bewertungen als Referentin, als Referent. Sie brennen für das Thema, und deshalb springt der Funke auf Ihr Publikum über. Genauso verstehen Sie es, als Leiter/in von Workshops und Trainings die Teilnehmenden zu begeistern und bestärken.

Sie gehören bei der SVA Zürich zum Team Prävention und Job Coaching. In Ihrer Funktion als Unternehmenscoach Prävention halten Sie regelmässig Impulsreferate in Unternehmen, Sie konzipieren und führen Workshops und Vertiefungsseminare, und Sie unterstützen mit Kader-Einzelcoachings. Sie geben der SVA Zürich ein Gesicht und machen erlebbar, was uns wichtig ist: Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung weiter, damit HR-Verantwortliche und Vorgesetzte psychische Probleme erkennen und selber angehen können. Das machen wir mit dem bewährten 5A-Modell der SVA Zürich. Der von uns entwickelte Praxisleitfaden für Unternehmen wird auch in vielen anderen Kantonen eingesetzt. Sie sind initiativ und ideenreich, möchten nicht nur umsetzen, was vorhanden ist, sondern selber mitgestalten und unser Angebot weiterentwickeln? Ausserdem scheuen Sie sich nicht, organisatorische Aufgaben anzupacken und sich proaktiv mit unseren Arbeitgeberkunden zu vernetzen und gemeinsam mit dem Team neue zu akquirieren. Grossartig! Sie rennen bei uns offene Türen ein.

Sie überzeugen uns mit Ihren Fähigkeiten.
Diese Tätigkeit erfordert hohe Sozialkompetenz, die Fähigkeit und Freude an der Moderation von Gruppen und Erfahrung in lösungsorientierter Beratung. Voraussetzung für diese Stelle ist ein abgeschlossenes Psychologiestudium und fundiertes Psychopathologie-Wissen. Alternativ: Sie haben eine psychotherapeutische Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung in der beruflichen Integration. Idealerweise haben Sie zusätzlich auch Fachkenntnisse im Führungscoaching und im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Sie sind gut organisiert, haben ein gepflegtes Auftreten und sind rhetorisch gewandt. Unabdingbar für diese Stelle ist Ihr branchenübergreifendes Interesse für den Arbeitsmarkt, speziell für die Bedürfnisse und Erwartungen der Arbeitgebenden.

Sie erhalten viel.
Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen. Sie gehört zu den Top-Arbeitgebern im Kanton und liegt in Fussdistanz zum Hauptbahnhof Zürich. Dass unsere mehr als 1'000 Mitarbeitenden überdurchschnittlich zufrieden sind, hat gute Gründe: eine Tätigkeit, die Sinn macht, flexible Arbeitszeiten mit Home-Office, gute Sozialleistungen und eine wertschätzende Du-Kultur. Wollen Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Herzlich willkommen bei uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt

  • SVA Zürich