Fachspezialist*in Einkauf Schulische Verpflegung

Stadt Zürich – Schulamt

Stadt Zürich – Schulamt

Auf einen Blick

Rund 36'000 Kinder und Jugendliche besuchen die Volksschule der Stadt Zürich. Das Schulamt unterstützt die 7 Kreisschulbehörden und den Schulpräsidenten bei der Steuerung und Entwicklung einer zukunftsorientierten Volksschule.

Die Abteilung Schulische Betreuung ist für sämtliche Belange der Betreuungseinrichtungen der städtischen Volksschule zuständig. Dazu gehört auch die Geschäftsbearbeitung rund um den Themenbereich Verpflegung.

Für den Fachbereich Lebensmittel und Verpflegung suchen wir Sie ab 1. August 2024 oder nach Vereinbarung als

Fachspezialist*in Einkauf Schulische Verpflegung, 100 %

Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für den Lebensmitteleinkauf im Rahmen des öffentlichen Beschaffungswesens, inkl. Vertragsabschlüsse / Vertragsauflösungen im Bereich der Kaltanlieferung, Ergänzungseinkäufe, Warmanlieferungen und Verpflegung durch Dritte.
  • Sie prüfen die Preiseingaben im Bereich der Kaltanlieferung sowie Ergänzungseinkäufe, berechnen die entsprechenden Mehrkosten und erstellen Prognosen.
  • Sie leiten wichtige Gespräche und Verhandlungen mit den Lieferanten zur Umsetzung der Verträge.
  • Sie sind für die Erarbeitung von Kennzahlen zur Steuerung und Optimierung des Beschaffungs- und Controllingprozesses verantwortlich.
  • Sie koordinieren und bieten fachliche Unterstützung bei der Umsetzung der städtischen Ernährungsstrategie an den Schulen im Bereich Einkauf.
  • Sie pflegen die Benutzerverwaltung in der Bestellplattform und organisieren in Zusammenarbeit mit der Software-Firma Schulungen für die Schulen.

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung Eidg. Dipl. Einkäufer*in oder gleichwertige Ausbildung auf Niveau Bachelor im Fachbereich und entsprechende Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion; gute Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen sowie von Vorteil im Projektmanagement
  • Ausbildung als Spezialist*in öffentliche Beschaffung oder Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in Power Pivot und Power Query für Datenanalysen in Excel
  • Hohe Kundenorientierung, ausgeprägte Kommunikations- und Beratungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick 
  • Ziel- und lösungsorientiertes sowie vernetztes Denken, Engagement und Qualitätsbewusstsein
  • Kenntnisse über das Zürcher Schulsystem und der Schulischen Betreuung sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen

Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem eingespielten Team und politisch spannenden Umfeld. Als Mitarbeiter*in der Stadt Zürich erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice. Ihr zentraler Arbeitsplatz liegt zwischen dem Bahnhof Enge und dem Paradeplatz.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre spannenden Bewerbungsunterlagen.

Ihre fachlichen Fragen beantwortet gerne der aktuelle Stelleninhaber Oliver Fierz, +41 44 413 87 60.

Referenz-Nr.: 41970

Kontakt

  • Stadt Zürich – Schulamt