Verantwortliche/r Finanzen 50%-50%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    50%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Verantwortliche/r Finanzen 50%-50%


Möchten Sie selbständig in einem internationalen, multikulturellen und diversen Umfeld arbeiten? Lieben Sie die Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
In dieser spannenden Tätigkeit gestalten Sie aktiv die Finanzpolitik des Schweizerischen Instituts für Rechtsvergleichung in enger Zusammenarbeit mit der Direktion und führen den Bereich Finanzen in allen finanzrelevanten fachlichen, strategischen und organisatorischen Angelegenheiten.



Verantwortliche/r Finanzen

Ihre Aufgaben

  • Die Finanzplanung unter Berücksichtigung der strategischen und operativen Ziele des Institutes, sowie der Vorgaben des Bundes und des Departements steuern und verantworten
  • Die Linienverantwortlichen in allen Fragen der strategischen und operativen Finanzplanung aktiv unterstützen und beraten und so die finanzielle Übersicht sowie den haushälterischen Umgang mit den zur Verfügung stehenden Mitteln gewährleisten
  • Den Budgetvollzug und Finanzplanungsprozess koordinieren, steuern und kontrollieren
  • Den Kreditorenworkflow betreuen
  • Das Finanzcontrolling sowie die Ergebniserwartungsrechnung führen, regelmässig aggregierte Finanzdaten erstellen und analysieren sowie relevante Eckwerte und Auswertungen der Linie kommunizieren
  • In enger Zusammenarbeit mit den Prozessverantwortlichen ein internes Kontrollsystem (weiter)entwickeln, implementieren, und fortan koordinieren und überwachen

Ihr Profil

  • Fachhochschulabschluss, vorzugsweise in ökonomischer Richtung, oder eine höhere kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Vertieftes Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge und fundierte Kenntnisse der Kostenrechnung
  • Hohe Leistungsbereitschaft, überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte Sozialkompetenzen
  • Gute analytische Fähigkeiten sowie selbstständige, lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Fortgeschrittene Kenntnisse von SAP (FI/CO und BW) und Excel sowie gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr Laurent Mazenauer, Verantwortlicher Finanzen, Tel. +41 58 480 84 60.

Über uns

Das Schweizerische Institut für Rechtsvergleichung ist ein international anerkanntes, innovatives Kompetenzzentrum für Rechtsvergleichung. Als unabhängige Verwaltungseinheit des Bundes besteht seine Hauptaufgabe darin, Gerichts- und Verwaltungsbehörden, Anwälten und Notaren sowie Privatpersonen in objektiver Weise das ausländische und internationale Recht zugänglich zu machen. Zudem unterstützt das Institut Universitäten im Bereich der Rechtsvergleichung und betreibt rechtsvergleichende Forschung. Es erfüllt seine Aufgaben mithilfe einer exzellenten Fachbibliothek für ausländische Rechtsordnungen. Die Vielfalt der Sammlung ist einzigartig in der Schweiz.