Praktiker/in PrA Hauswirtschaft

HPV Rorschach

  • Publication date:

    06 January 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Rorschach

Praktiker/in PrA Hauswirtschaft

Praktiker/in PrA Hauswirtschaft Als Praktiker/in PrA Hauswirtschaft erledigen Sie alle grundlegenden hauswirtschaftlichen Arbeiten. Ihre Tätigkeit umfasst folgende Bereiche: Reinigung, Verpflegung, Blumenpflege, Service, Hygiene in den Räumlichkeiten, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung. Als administrative Aufgaben sind Rapporte zu erstellen, wobei in der Regel Checklisten zur Verfügung stehen. Sie tragen die Verantwortung für das reibungslose Funktionieren des hauswirtschaftlichen Teils eines Grossbetriebes mit. Sie verfügen über angemessene Flexibilität und körperliche Belastbarkeit, sowie ausgeprägter Ordnungssinn, Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Sie leisten mit der fachgerechten Vorbereitung und Ausführung von Reinigungsarbeiten einen wertvollen Beitrag zu Werterhaltung und Hygiene. Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Untere Schulstufe
  • Zuweisung erfolgt durch Kostenträger (SVA, IV, SUVA usw.)
Anforderungen
  • Freude an Sauberkeit und Hygiene
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Freundliches Auftreten gegenüber Kundschaft
  • Genau arbeiten
  • Einfache Arbeiten selbständig ausführen
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
Ausbildung
  • Dauer: 2 Jahre
  • Lehrbetrieb: 5 Tage pro Woche, Ausbildungsprogramm gemäss Bildungsplan
  • Internes Lerncoaching: ½ Tag pro Woche
  • Schulfächer: Berufskunde, Allgemeinbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzlehre als Hauswirtschaftspraktiker/in EBA Links
  • www.hpv.ch
  • www.hauswirtschaft.ch
  • www.insos.ch
HPV Rorschach · Geschäftsstelle · Splügenstrasse 8 · 9400 Rorschach T 071 858 01 01 · F 071 858 01 09 · E-Mail schreiben · www.hpv.ch Hauswirtschaftspraktiker/in EBA Als Hauswirtschaftspraktiker/in EBA erledigen Sie alle grundlegenden hauswirtschaftlichen Arbeiten. Ihre Tätigkeit umfasst folgende Bereiche: Reinigung, Verpflegung, Blumenpflege, Service, Hygiene in den Räumlichkeiten, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung. Als administrative Aufgaben sind Rapporte zu erstellen, wobei in der Regel Checklisten zur Verfügung stehen. Sie tragen die Verantwortung für das reibungslose Funktionieren des hauswirtschaftlichen Teils eines Grossbetriebes mit. Sie verfügen über angemessene Flexibilität und körperliche Belastbarkeit, sowie ausgeprägter Ordnungssinn, Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Sie leisten mit der fachgerechten Vorbereitung und Ausführung von Reinigungsarbeiten einen wertvollen Beitrag zu Werterhaltung und Hygiene. Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Volksschule
  • Untere Schulstufe
  • Zuweisung erfolgt durch Kostenträger (SVA, IV, SUVA usw.)
Anforderungen
  • Freude an Sauberkeit und Hygiene
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Freundliches Auftreten gegenüber Kundschaft
  • Genau arbeiten
  • Einfache Arbeiten selbständig ausführen
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
Ausbildung
  • Dauer: 2 Jahre
  • Lehrbetrieb: 4 Tage pro Woche, Ausbildungsprogramm gemäss Bildungsplan
  • Berufsfachschule: 1 Tag pro Woche
  • Schulfächer: Berufskunde, Allgemeinbildung, Sport
  • Überbetriebliche Kurse ergänzen die praktische Bildung und den Schulunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufliche Grundbildung als Fachmann/Fachfrau Hauswirtschaft EFZ (ev. Einstieg ins 2. Lehrjahr) Links
  • www.hauswirtschaft.ch
  • www.bzgs.ch
  • www.hpv.ch
  • www.berufsberatung.ch
HPV Rorschach · Geschäftsstelle · Splügenstrasse 8 · 9400 Rorschach T 071 858 01 01 · F 071 858 01 09 · E-Mail schreiben · www.hpv.ch