Fallverantwortliche/Fallverantwortlicher Strafvollzug 80%

Kanton Zürich

  • Publication date:

    30 May 2024
  • Workload:

    80%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Zürich

Fallverantwortliche/Fallverantwortlicher Strafvollzug 80%

Fallverantwortliche/Fallverantwortlicher Strafvollzug 80%

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.

Die Bewährungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe und zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen und gerichtlich angeordneten Massnahmen sowie für die Bewährungshilfe. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Deliktprävention und zur sozialen Integration von straffälligen Menschen.

Für die Bewirtschaftung von Vollzugsfällen mit mittlerem bis hohem Risikopotential für Gewalt- und/oder Sexualdelikte sowie Vollzugsfälle mit vollzugsbegleitenden ambulanten Massnahmen in der Abteilung Strafvollzug (SV) suchen wir für eine Mutterschaftsvertretung von 7 Monaten per 1. Oktober 2024, befristet bis zum 30. April 2025, eine sozial-kompetente, engagierte und kommunikative Persönlichkeit.

Die Bewährungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe und zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen und gerichtlich angeordneten Massnahmen sowie für die Bewährungshilfe. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Deliktprävention und zur sozialen Integration von straffälligen Menschen.

Für die Bewirtschaftung von Vollzugsfällen mit mittlerem bis hohem Risikopotential für Gewalt- und/oder Sexualdelikte sowie Vollzugsfälle mit vollzugsbegleitenden ambulanten Massnahmen in der Abteilung Strafvollzug (SV) suchen wir für eine Mutterschaftsvertretung von 7 Monaten per 1. Oktober 2024, befristet bis zum 30. April 2025, eine sozial-kompetente, engagierte und kommunikative Persönlichkeit.

Das ist Ihr Wirkungsfeld

  • Sie sind für die Fallführung sowie das Case-Management unter Anwendung des Risikoorientierten Sanktionenvollzug (ROS) zuständig. Dabei erstellen Sie Fallkonzepte, planen, steuern, koordinieren und administrieren den Vollzugverlauf und weisen die straffällig gewordenen Menschen nach ihrem individuellen Bedarf in passende Institutionen ein
  • Sie treffen vollzugsrelevante Entscheide und fertigen Verfügungen aus (z.B. Prüfung von Vollzugsöffnungen und bedingten Entlassungen) und verfassen Stellungnahmen in Rechtsmittelverfahren
  • Sie leiten interdisziplinäre Sitzungen mit internen und externen Arbeitspartnern (Institutionen, Behörden, Therapiestellen, Bewährungshilfe etc.) und arbeiten eng mit allen Akteuren zusammen
  • Für die straffällig gewordene Person sind Sie Ansprechperson und stellen den direkten Kontakt bezüglich Vollzugsfragen sicher

Das bringen Sie mit

  • Nach Abschluss Ihres Studiums der Rechtswissenschaften, in Psychologie, in sozialer Arbeit oder einer äquivalenten Ausbildung, haben Sie idealerweise Berufserfahrung in unserem Fachgebiet oder in einer ähnlichen Tätigkeit gesammelt. Dabei sind Kenntnisse in Case Management, Verwaltungsrecht und/oder der Strafverfolgung, in forensischer Psychiatrie bzw. Psychologie von Vorteil
  • Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Ihnen wichtig. Es fällt Ihnen hierzu leicht, unterschiedliche Situationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und Gesamtzusammenhänge zu erkennen. Dabei kommunizieren Sie gewandt, verständlich und adressatengerecht
  • Sie sind sich gewohnt, auch unter Belastung konstant und zielorientiert zu arbeiten und haben Freude, den eigenen Verantwortungsbereich lösungsorientiert zu gestalten
  • Die MS-Office-Palette wenden Sie versiert an und verfügen über einen einwandfreien Leumund

Das ist das Besondere dieser Stelle

  • Eine facettenreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem innovativen und gesellschaftlich relevanten interdisziplinären Umfeld wartet auf Sie
  • Nach einer fundierten Einführung werden Sie in einem engagierten Team von 12 Mitarbeitenden tätig sein
  • Wir legen hohen Wert auf Personalentwicklung und unterstützen Ihre Weiterbildungsabsichten durch interne und externe Angebote
  • Ihr Arbeitsort ist in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Zürich-Altstetten
  • Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien

Ihre Bewerbung

Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!

Haben Sie noch Fragen? Gerne sind Isabel Kramer, Abteilungsleiterin Strafvollzug, unter 043 258 36 51, sowie Markus Weber, Co-Stv. Abteilungsleiter Strafvollzug, unter 043 258 36 49 für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 66.

Das JuWe setzt im Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt sowie unseren spannenden Aufgaben finden Sie unter www.zh.ch/juwe.

Haben Sie noch Fragen? Gerne sind Isabel Kramer, Abteilungsleiterin Strafvollzug, unter 043 258 36 51, sowie Markus Weber, Co-Stv. Abteilungsleiter Strafvollzug, unter 043 258 36 49 für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 66.

Das JuWe setzt im Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt sowie unseren spannenden Aufgaben finden Sie unter www.zh.ch/juwe.

Contact

  • Kanton Zürich