UNSER KOMPETENZCENTER FÜR LANGZEITARBEITLOSE

Stiftung Zukunft Thurgau

  • Publication date:

    06 January 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Weinfelden

UNSER KOMPETENZCENTER FÜR LANGZEITARBEITLOSE

ZIELE
MOVE
Abklärung der Arbeits- und Leistungsfähigkeit Inte-
gration in eine Tagesstruktur Gestärktes Selbstver-
trauen und qualifiziertes Auftreten gegenüber Arbeit-
gebern Erlangung eines neuen Leistungsnachweises
(Arbeitszeugnis, Referenz) Anstellung
METHODEN
UNSER KOMPETENZCENTER FÜR
Lösungsorientiertes Coaching mit Standortbestim-
LANGZEITARBEITLOSE mung Individuelle Bewerbungsunterstützung
MOVE ist auf die individuellen Bedürfnisse der Teil- ZIELGRUPPE
nehmer*innen zugeschnitten. Der Fokus liegt auf der
Sozialhilfeempfänger*innen Bei der IV angemel-
Klärung und Stärkung der vorhandenen Ressourcen. dete Personen Asylsuchende und Flüchtlinge
Teilnehmer*innen werden befähigt, Chancen in der
Berufswelt wahrzunehmen. MOVE besteht aus einem
RAHMENBEDINGUNGEN
modularen Angebot, entsprechend den individuellen
Kostengutsprache der zuweisenden Stellen Ein-
Bedürfnissen der Zielgruppe. faches Deutsch, mindestens B1-Niveau (Äquivalenz)
MOVE bewegt.
Mindestarbeitsfähigkeit 50% Gültige Arbeitsbe-
willigung
STIFTUNG ZUKUNFT THURGAU Pestalozzistrasse 18 | 8570 Weinfelden | 071 626 24 24 | E-Mail schreiben | stiftung-zukunft.ch
INHALTE
SCHWERPUNKTE
ABKLÄRUNG
Im Sondierungsgespräch wird geklärt, wo die Teilneh- Abklärung der Arbeitsfähigkeit und Leistungsbereit-
merin, der Teilnehmer steht und welche Möglichkeischaft, des Potentials sowie der Schlüsselqualifika-
ten in Frage kommen.Der zuweisenden Stelle wird tionen. Überprüfung der Vermittelbarkeit.
eine konkrete Empfehlung gemacht.
COACHING
Die Bewerbungsunterlagen werden aktualisiert und
Bewerbungs- und Job-Coaching
geeignete Stellen gesucht. Eine Nachbegleitung bei
Psychosoziale Beratung
Stellenantritt wird angeboten.
Lösungsorientiertes Intensivcoaching
ARBEIT
Je nach Situation wird ein externer Einsatzplatz im
Kompetenzen fördern
Arbeitsmarkt organisiert oder ist bereits vorhanden.
Arbeitserfahrungen sammeln
Der Einsatz wird durch einen Jobcoach begleitet.
Referenzen erarbeiten
Anschlusslösungen ermöglichen
STIFTUNG ZUKUNFT THURGAU Pestalozzistrasse 18 | 8570 Weinfelden | 071 626 24 24 | E-Mail schreiben | stiftung-zukunft.ch
ANMELDUNG
Bitte reichen Sie uns Ihre Anmeldung elektronisch ein:
C E N
CHAN
E N
A C K
IV-Teilnehmer*innen an:
Teilnehmer*innen von Gemeinden an:
P
Achim Jungclaus
Urs Müller
T 071 626 24 36
T 071 626 24 37
E-Mail schreiben E-Mail schreiben
STIFTUNG ZUKUNFT THURGAU Pestalozzistrasse 18 | 8570 Weinfelden | 071 626 24 24 | E-Mail schreiben | stiftung-zukunft.ch

Contact

  • Stiftung Zukunft Thurgau